Beiträge

  • Profilbild Dänjel_Donkey

    Ich habe gestern meine ersten versuche im Spinnangeln gemacht. Einmal mit Gummifisch und Jigkopf und einmal mit Spinner. Der Teich wurde mir empfohlen weil dort Hechte, Barsche und Zander vorkommen. Leider ist in dem Teich viel Kraut und Algenzeugs. Bei jedem einholen hatte ich Perücken im Schlepptau. Wie kann ich das verhindern?

    08.02.25 13:40 1
  • Profilbild Stipp-Angler

    Es gibt spezielle Krautblinker, aber die kommen auch schnell an ihre Grenzen, wenn zu viel Kraut im Wasser ist. Gummifisch mit Jigkopf kannst du dort komplett vergessen.
    Du kannst Oberflächenköder versuchen, wie Popper, Wopper-Plopper und Wobbler mit extrem geringer Tauchtiefe.

    08.02.25 13:51 2
  • Profilbild Housemeister

    Jigköpfe mit Weedguard können da Abhilfe schaffen. Ansonsten kann man Chatter- und Spinnerbaits sehr gut und entspannt durch‘s Kraut leiern. Versuch bei deiner Montage auf so viele Kleinteile wie möglich zu verzichten. No-Knot-Verbindet und Wirbel am Vorfach sammeln auch gerne Kraut ein, also das Stahlvorfach entweder direkt anknoten (geht z.B. mit Flexonit oder Titanvorfach) oder auf kleine Solid Ringe setzen.

    08.02.25 13:57 1
  • Werbung
  • Profilbild Carpytän

    eventuell auch etwas flacher angeln , das Kraut setzt sich ja im kalten Wasser unten ab und du musst eben zwischen Kraut und Oberfläche bleiben.

    wobei das Kraut weniger stört, es sind vielmehr Reste von Fadenalgen und solch Zeug , was dann zur Klumpenbildung führt.

    wenn es dir rein um Spinnfischen geht, dann wäre eventuell ein Gewässer Wechsel das einfachste, geht es dir vornehmlich um das fangen von Raubfisch, dann wäre an dem Gewässer möglicherweise das Posenangeln mit Köderfisch die bessere Wahl.

    man muss sich halt den jeweiligen Gegebenheiten anpassen

    08.02.25 14:28 1
  • Profilbild Max743

    gummifische mit offsethaken

    08.02.25 15:54 1
  • Profilbild Dänjel_Donkey

    Danke für eure Antworten. Ich werde mit euren Tips durchprobieren. Ich möchte dabei beim Spinnangeln bleiben und nicht mit Köderfisch angeln. An dem Teich steht auch viel Schilf und der Verein hat mehrere Schneisen zum Angeln freigeschlagen. Soll ich bei den Temperaturen eher weit rausschmeissen oder eher seitlich am Schilf vorbeiziehen?

    08.02.25 16:19 0
  • Werbung
  • Profilbild Max743

    Such dir die tieferen Stellen, dort steht der futterfisch und somit auch die Räuber

    08.02.25 16:33 0
  • Profilbild Carpytän

    Schilf ist immer gut, aber wenn es dort sehr flach ist, dann findet der Hecht dort keine Beute, die steht jetzt tief .

    allerdings ist es besser zu hoch zu sein , als zu tief , da der Hecht nach oben guckt.

    würde also das ganze Gewässer abfächern , an der Schilfkante beginnen und stückweise ins Freiwasser vorarbeiten, das ganze möglichst sehr langsam geführt und ruhig mal mit spinstops arbeiten.

    aber mach dich darauf gefasst, weiterhin zu schneidern , winterangeln ist ein Geduldsspiel

    08.02.25 16:42 1
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler