Beiträge
-
Sebastian Kunert
Moin,
3
ich war heute das erste mal am Sorpesee unterwegs und muss sagen, das es sich um einiges schwerer gestaltet hat als vorgestellt.
Sehr hoher Wasserstand, wodurch kaum Ufer vorhanden war und im Wasser vor dem bereits knappen Ufer sehr viele Gebüsche u.o. Bäume die aus dem Wasser ragten und obendrauf kommt natürlich noch, dass die Sorpe nicht gerade klein ist.
Habe leider kein Boot und würde mich sehr über Tipps freuen was gute stellen zum Spinnfischen vom Ufer aus betrifft, sowohl für Barsch, als auch Hecht sobald die Schonzeit vorbei ist.
Hatte leider keinen einzigen Biss heute, habe es an mehreren der Buchten probiert, allerdings natürlich nicht alle, dafür sind es zu viele und an einigen ist man quasi auch einfach so gut wie garnicht ans Ufer gekommen.
Bin dankbar für jede Hilfe die ich bekommen kann.
Grüße Sebastian -
Leonbor
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Sebastian Kunert
Barsch hat ja keine Schonzeit, somit darfst du auch auf sie angeln, solltest optimalerweise aber ein stück stahl vorschalten, da natürlich immer auch Hechte als Beifang möglich sind.
0
Steigt dir während der Schonzeit nen Hecht ein, dann schonend zurücksetzen und gut ist.
Hatte mich etwas belesen zur Sorpe und dort dann auch gelesen, dass die Sorpe auch sehr gut vom Ufer zu beangeln sein soll, allerdings wahrscheinlich dann erst zur Sommerzeit so wie du es schon sagst.
Stand z.B. in einem Artikel von Blinker drin, dort stand aber auch drin, dass sie den meisten Fangerfolg vor der Jugendherberge hatten, dabei darf man dort garnicht angeln, wie ich der Tageskarte entnommen habe. -
Werbung
-
AlisonBurgers
Such dir am besten für die Zukunft kleinere Seen , wir verzweifeln meist auch an den großen Stauseen , viel zu viel Fläche als unwissender. Schneidertage mit dem ganzen Aufwand sind an der Tagesordnung. Leider leider
0