Beiträge

  • Profilbild Die_harzer_Bachforelle

    Warum angelt niemand aktiv auf Aal? Ist doch eigentlich ne ganz lustige Idee, oder nicht?
    Nachtangeln mit z.B. Zanderwobblern hat sich ja schon als fängige Methode auf Nachträuber erwiesen. Jetzt Frage ich mich warum es da so wenig Aalbeifang gibt. Die Rauben nachts doch auch Kleinfisch, Suchen ihre Beute....mit Ner ordentlichen Ladung Lockstoff und einen Gummifisch in Uferregion langsam geführt, sollte das doch zumindest theoretisch funktionieren. Hoffe wir können den Gedanken ausarbeiten

    vor 5 Tagen 1
  • Profilbild Stipp-Angler

    Der Aal ist doch relativ standorttreu und wartet auf Beute in der Nähe. Wenn ich den Tauwurm in kurzer Entfernung präsentiere, wird er sich bestimmt aus seinem Versteck bewegen, aber aktiv einem Fisch oder Gummifisch hinterher schwimmen wird er kaum.
    Eine Methode aus meiner Kindheit, von meinem Opa gelernt, wir haben ihm einen Standort in Form eines alten Stahlrohres ins Gewässer gelegt und diesen dann hin und wieder kontrolliert. Hat prima funktioniert, von 10 Rohren waren mindestens 5 mit einem Aal besetzt. Aber ist natürlich verboten und war es damals auch schon. Aber eine sehr schonende Methode, um zu kleine Aale unverletzt wieder frei zu lassen

    vor 4 Tagen 3
  • Profilbild Godspeed

    Aale, die Wanderfische schlecht hin sind garantiert nicht Standorttreu.

    Aale haben ein kleines Maul, daher attackieren sie nur eine kleine Fläche vom Kunstköder, daher gibt es eine schlechte Bissverwertung.

    Zudem bevorzugen Aale aufgrund ihres Geruchssinns eher leichte Beute bis Aß.

    vor 4 Tagen 2
  • Werbung
  • Profilbild DeadbaitHamburg

    letzten Sommer, mitten am Tag, stand ich dabei, wie einer einen Aal aufs Carolina beim Barschangeln hatte. Gehen tut's, effektiv ist es eher nicht.

    vor 4 Tagen 2
  • Profilbild carpfishing_OH

    Jo, mein Freund hatte auch schon einen Aal auf Carolina - Rig beim Barschangeln.

    vor 4 Tagen 0
  • Profilbild Andreas Brucklacher

    wenn es so gut klappen würde, wäre das Nachtkunstköderangeln auf Aal auch weiter verbreitet. Weil aber srit Anbeginn der Angelfoscherei die faule Plumpsangelei mit Naturködern am erfolgreichsten ist, wird sich da auch nix dran ändern. Nachtspinnen auf Zander im Flachwasser mag fängig sein, das ist köderfisch im Ufernahen Flachwasser aber auch, ubd da man keine grossen würfe mavhen kuss, versenkt man auch keine teuren Nightveits in den Ästen der uferbäume. 😜😁

    vor 4 Tagen 0
  • Werbung
  • Profilbild Bloomsmith

    @Die_harzer_Bachforelle Vielleicht wäre Pöddern für dich eine Option! Ist zwar auch mit Würmern, aber eine sehr aktive Art der Angelei.
    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    vor 4 Tagen 0
  • Profilbild Carpytän

    sehr langsames trotten funktioniert durchaus , aber ohne Kunstköder, auch hier sind würmer und fetzen der bessere köder .

    vor 4 Tagen 1
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler