
Was ist in der Berliner Schonzeit erlaubt?
Beiträge
-
LeoWolf
Mich interessiert wie ihr in der Schonzeit auf Barsch angelt. Kunstköder bis 2cm sind ja erlaubt.
1
Hier mal ein interessanter Beitrag:
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
-
LeoWolf
Am Wannsee darf also garnicht auf Raubfisch gefischt werden. Auch nicht mit MikroKödern bis 2cm.
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Shaps.
Moin Leo, alle Köder mit einer Länge von 2cm und weniger gelten in Berlin als Friedfischköder (auch wenn sie künstlich sind). Somit kann man sie in der Raubfischschonzeit verwenden.
0
Das aktive führen von Würmern, die über 2cm lang sind, gilt in Berlin als Raubfischangeln und ist während der Schonzeit verboten.
So ist jedenfalls mein letzter Stand, welcher allerdings schon ein paar Jahre alt ist. Kann also sein, dass sich hier wieder was geändert hat. -
Werbung
-
Normen Astra
hab es Anfang des Jahres mal mit ner fliege und vorgeschalteten bleischrot an der UL rute versucht und bin leer ausgegangen.
2
beste Möglichkeit ist und bleibt für uns nach Brandenburg auszuweichen. -
Dennis Fiebig
Also letztens hat mir noch ein kontrolleur in Köpenick erklärt das ein Tauwurm (egal wie lang er ist ) am dropshot geführt erlaubt ist ! darauf würde ich mich auch immer wieder beziehen!
0
Er sagte aber auch , das sie das Gesetz ändern wollen, da auch mal ein Zander bei einem Wurm zuschnappt. -
Palino
Auszug aus der Berliner Landesgischereiordnung:
0
§ 18 Angelfischerei
(1) Bestandteil der Handangel muss eine Rute sein. Beim Fischen von Friedfischen
mit tierischen oder pflanzlichen Ködern darf die Handangel nur einen einschenkligen
Haken haben (Friedfischangel).
(2) Bei der Ausübung der Angelfischerei unter Verwendung von Köderfischen oder
Wirbeltier- oder Krebsködern oder Teilen von diesen (Fetzenköder) oder von Kunst-
ködern, die eine Gesamtlänge von mehr als 2 cm aufweisen ist nur ein Köder je
Handangel zulässig; diese gelten als Raubfischköder -
Werbung
-
Palino
Schwieriger finde ich immer die Frage welche Angelmethoden zum Spinnfischen und somit Raubfischen gehören. Zählt z.B Drop Shot dazu?
1 -
LeoWolf
Gute Frage. Eigentlich ja schon wegen aktiver Führung oder?
0 -
Shaps.
Das wird über die Ködergröße geregelt. Bei aktover führung von Ködern über 2cm ist es Raubfischangeln, bei Ködern unter 2cm ist es Friedfischangeln.
1 -
Dennis Fiebig
die Satzung sagt es doch eindeutig aus !!! Ein Tauwurm ist kein Wirbeltier !!! somit ist die Länge egal! Ob am Jig oder Dropshot es bleibt eine Friedfischangel!
0 -
LeoWolf
Als ob :( Dann hätte ich letztes jahr die ganze zeit barschangeln können😭
1 -
Unbekannt
Die kleinsten Kopytos kürzen auf maximal 2cm... funktioniert! ✔️
0 -
Platinum
wie kati sagt, die kleinsten kopytos nehmen und kürzen, aber achtung wenn du nen jigkopf benutzt, der zählt zur gesamtlänge dazu. bin nich sicher, aber glaub es gibt inzwischen so gar mini gummis dafür, die exakt 2cm, bzw. 1,5cm lang sind.
0 -
LeoWolf
ja bei strassenangler.de gibts 20 minigummis in 2cm für 5€. Kennt die jemand?
0 -
Platinum
noch nicht, aber danke für den link, schau ich mal rein!
0 -
Hostagedown
Ab über Landesgrenze nach Brandenburg 😌
1 -
LeoWolf
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Davud
Die Brandenburger Havelgewässer rund um Berlin erreicht man auch oft gut ohne Auto.
0
Spontan fällt mir der Havelkanal, Nieder Neuendorfer See, sowie in Oranienburg der Lenitzsee ein. -
LeoWolf
Mit der Sbahn oder?
0 -
Shaps.
jo, oder du fährst nach Potsdam an die Havel (mit der S7)
0