
Welche Papiere braucht man für die Havel
Beiträge
-
Jakob am wasser
Wo soll ich anfangen… Ich war vorhin an der alten Fahrt angeln bis die Fischereiaufsicht kam, ich hatte alles dabei Knüppel Messer etc. Ich habe den Herr meine Papiere gegeben (fischereischein, abgabemarke, Havel Karte) dann meinte er das ich noch zusätzlich zu der Havel Karte die DAV Karte brauche darauf hin habe ich ihm erklärt das es nie nötig war und auch das Ordnungsamt und andere Personen von der Fischereiaufsicht nie irgendetwas zu bemängeln hatten. Darauf hin rief er 2 seiner Kollegen hinzu die auch nicht wussten was jetzt richtig sei. Nun die Frage wer ist im recht Ich oder die Fischereiaufsicht?
2 -
Mann Mit Fisch
Wenn du die große Havelkarte hast (für um die 120 Euro), kannst du so angeln; ansonsten brauchst du dav Mitgliedschaft und eine kleine Havelkarte.
2 -
Jakob am wasser
War die für 120€ nicht fürs nachtangeln?
1 -
Werbung
-
Mann Mit Fisch
Ja, Nachtangeln ist dabei. In der großen Die kleine Havelkarte ist nur mit dav Mitgliedschaft gültig.
1 -
Jakob am wasser
Ok danke aber auch kacke das angeljoe nie was dazu sagte oder das Ordnungsamt….
1 -
Gabriele Bartos
Hallo...mit der Havel ist es so, dass man nur für verschiedene Abschnitte die Havelkarte braucht um dort angeln zu können. Diese Abschnitte sind in der Havelkarte aufgeführt. Es gibt aber auch Abschnitte,die von gewerblichen Fischern bewirtschaftet werden,wo die Fischer vieleicht Karten verkaufen damit man dort angeln kann. Alte und Neue Fahrt sind DAV - Abschnitte. Eigentlich haben meine Söhne und ich sind im DAV und haben keine Probleme. DAV - Ortsgruppe Bestensee... mitgliederstärkster Verein im Land Brandenburg.🙂 Achso... Nachtangeln Havel...die Karte kostet jährlich 180 €
2 -
Werbung
-
ugaffrontke
Du brauchst den Fischereischein und die Angelkarte Große Havel. Die Jahreskarte kostet jetzt 120,- Euro. Wenn Du diese Karte und einen gültigen Fischereischein hast, berechtigt Dich das zum Angeln in den - die Karte umfassenden Havelgewässern. Das sind fast alle Brandenburger Havelgewässer. Der Fischereischein ist Dein Führungszeugnis und Dein Lizenz.
0 -
Gabriele Bartos
Moin,einfach mal gucken bei Google,Man braucht da auch DAV Karte,
1 -
Jakob am wasser
Seit wann genau ist das so ich hatte ja wie gesagt NIE Probleme damit
1 -
Gabriele Bartos
da habt ihr den Link.(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
1 -
Gabriele Bartos
Wir hatten das Problem auch,seit dem wir mal da in Kontrolle gekommen sind haben jetzt DAV seit dem gibt es keine Probleme mehr.
0 -
Gabriele Bartos
wir sind in Bestensee in Verein Zahl bloß unsere Abgabe mehr nicht.
0 -
ugaffrontke
Ich bin bisher auch immer kontrolliert worden und musste nur den Fischereischein und die Havelkarte als Gastangler vorlegen. Wenn man zwingend im DAV sein muss, würde diese Regelung Gastangler ausschließen. Da der Fischereischutzverband die Berechtigungen verkauft, hat er die Fischereirechte auf diese Gewässer, die auch für Gastangler zugänglich sein müssen. Gleichheitsgrundsatz Grundgesetz. Das würde so aber ad absurdum geführt werden. Da mann die Karte online kaufen kann, wird auch nur die Fischereischeinnummer abgefragt. Ich weiß nicht, ob DAV Mitglieder eine verbilligte Lizenz bekommen.
0 -
ugaffrontke
PS auf Friedfisch darf man mit der Angelkarte auch ohne Fischereischein fischen. Wer ohne Fischereischein fischt ist meist auch nicht im DAV, sondern Gelegenheitsangler.
0 -
Gabriele Bartos
nein nix verbilligt
0 -
ugaffrontke
Das war in seinem Tweed nicht zu erkennen.
0