
Zander mit Köderfisch (Niedersachsen)
Beiträge
-
ME7O
Moin zusammen, ich möchte die nächste Zeit nutzen, um mich mit der Zanderfischerei ein wenig vertrauter zu machen. Ich habe wohl mal einen auf Köfi gefangen, das ist aber auch schon zwei Jahre her und war mehr Zufall als Alles andere. Ich hab das Gefühl die Mehrheit fischt lieber mit Gummi als mit Köderfisch auf Zander, jedoch bin ich ein Riesen Fan dieser Angelart aber habe die Hechte auf Dauer langsam satt, beziehungsweise muss dieses Jahr einfach das Ziel erreicht werden, einen Zander zu fangen. Gibt es vielleicht Dinge, die ich unbedingt beachten sollte? Vieles ist für mich noch ein Mysterium, zum Beispiel wo und wann man es erfolgreich auf die Stachelritter probieren sollte.
1 -
Erik_449
einfach mal pn
0 -
ME7O
Hab leider nicht die kostenpflichtige Version dieser App
0 -
Werbung
-
Esox Hunter 100
Die beste Zeit um mit Köfi auf Zandwe zu angeln ist von Dämmerung bis tief in die Nacht .
1
Habe Zander abends um 9 aber auch schon um 4Uhr früh gefangen...
Die Technik sollte so einfach wie möglich sein und dem Zander darf keinen Widerstand spüren .
Konkret heißt das leichtes Blei auf Durchlauf oder leichter Schwimmer jeweils mit Köderfisch oder Fetzen bestückt.
Egal ob aufgefädelt oder Nose Hook, wenn er läuft dann wird irgendeine Methode schon fangen.
-
DerHechter
@EsoxHunter100
0
Wie siehst du das? Bist du der Meinung man sollte bei einem Zanderbiss sofort anschlagen oder erst warten bis er steht und dann weiter schwimmt? -
DerHechter
@ME7O
1
Ach übrigens, das mit dem Widerstand ist echt wichtig, am besten mit offenen Bügel fischen. Die Schnur kann man mit einem Gummi oder einem Aluminium-Stück der Bierflasche befestigen. -
Werbung
-
Esox Hunter 100
Also ich lass ihn laufen weil eigentlich das typische Bissverhalten so aussieht das er mit der Beute sich von der Gruppe trennt und dann sich den Köder zurecht legt zum fressen und erst dann sucht er wieder den Anschluss zur Gruppe.
4
Dann kommt bei mir der Anhieb.
Hab aber bei den Großen gemerkt das sie am Anfang kontinuierlich schnur nehmen und die kleinen erst ein wenig damit spielen bevor sie abziehen.
Wenn du aber an deinem Gewässer auch untermaßige Satzer zu erwarten hast, würde ich immer früher anschlagen , mit dem Risiko einen Fehlbiss zu bekommen.... -
ME7O
Okay, auf den Widerstand werde ich definitiv achten und meine Montage dementsprechend wählen. Vielen Dank für alle bisherigen Kommentare, wirklich! Falls noch jemand mitliest.. das Gewässer an dem ich angeln werde wird ein Fluss unweit der Weser sein, mit steinpackungen,Spundwand aber relativ streckenlastig, beziehungsweise auf gerader Strecke ohne Überhänge oder der Gleichen.
0
Wo sollte ich hier meine köfis anbieten? Einen auf meiner Seite und einen auf der anderen an der Kante der Wand? Ps: ich kann es kaum erwarten -
Esox Hunter 100
bin noch dabei ME70✌🏻😜
2
-
Esox Hunter 100
kenne die Weser nicht , hast du da auch buhnen?
0 -
Esox Hunter 100
Aber das hört sich an wie der Main Donau Kanal und da ist es ziemlich egal ob Spuntwand oder Steinpackungen der Zander ist da überall vertreten
1 -
ME7O
Nein, leider keine Buhnen dort. Und nicht dass man eine falsche Vorstellung bekommt: Das Gewässer ist wirklich viel kleiner noch als der Main Donau Kanal so wie die Google Bilder es erahnen lassen. Also es ist wirklich ein kleiner, ursprünglich natürlicher Fluss und Nebenarm der Weser. Die Ollen in Berne soll es sein, falls sie sich irgendwie einen genaueren Blick verschaffen wollen/können. Ansonsten kann ich sagen dass dort maximal Kanus durchschwimmen und es dort schätzungsweise vielleicht 15 Meter breit ist.
0 -
Esox Hunter 100
Du kannst bitte Du zu mir sagen wir sind doch quasi Kollegen👍🏻😄
1
Dann würde ich sagen , du musst es einfach versuchen und deinen Jagd Instinkt folgen.
Das nennt man dann Spot suche 👍🏻
Und mit den oben genannten Tipps wird es dann schon klappen sofern es überhaupt Zander in der Ollen gibt.... -
Esox Hunter 100
Hab mir den Fluss mal auf Google Mapps angeschaut.
1
Würde dir raten sofern möglich, an Fluss einläufen zu probieren weil da Futter eingespült wird und unter Brücken weil da die Zander oft den Schutz vor der Sonne suchen ... -
ME7O
Ja Zander gibt es dort sicher 👍🏼 und vielen Dank 🙏🏻😊
0 -
Jan2512
Wie sieht das aus mit Freilauf wenn dieser super leicht eingestellt ist merkt der Zander das auch? Weil bei mir am Kanal auch mal das ein oder andere Schiff vorbeikommt ist Freilauf von Vorteil zwecks Strömung
0 -
Esox Hunter 100
Bei meinen Shimano Baitcaster Rollen, angel ich mit Frielauf, die gehen aber auch sehr leicht 👍🏻
0 -
DerHechter
@Jan2512
0
Also ich Angel auf Zander ausschließlich mit offenem Bügel, ich kann dir also nicht sagen ob es auch mit dem Freilauf funktioniert. Ich denke das solltest du einfach ausprobieren.
Petri Heil 👍 -
Borgatz
Nicht die Köder vollrauchen, oder mit angebrachten Finger beködern. Spundwände direkt, oder Kannten suchen. Unter Brücken angelt jeder, teste mal lieber andere Strecke, wo nicht jeder direkt am Wasser parken kann
1 -
Borgatz
Angerauchten Finger, sollte das heißen
0