Beiträge
-
TaronZetti
Hey Leute,
0
wollte Zanderangeln gehen.
Welche Hakengröße und Vorfachdicke sollte man nehmen, wenn man mit totem Köderfisch Angeln will?
Fluss: Rhein
Gruß
Zetti -
RiccoB96
Moiee
5
Ich kann dir Circle Hooks Größe 0/2-0/3 empfehlen.
Als Vorfach benutze ich meist Stahlvorfächer 7×7 mit 7-9 kg Tragkraft. Wenn du wirklich keine Hechte im Gewässer haben solltest (Aber das ist so gut wie nie der Fall), kannst du auch Fluocarbon oder Monofil in Stärken zwischen 0,25mm und 0,3mm verwenden.
WICHTIG ist nur bei den Circle Hooks, dass du beim Biss auf keinen Fall anschlägst. Sondern einfach so bald der Fisch anfängt los zu ziehen einfach langsam die Schnur einkurbeln bis du Wiederstand spürst. Die Haken hängen eigentlich immer im Maulwinkel, auch wenn du mal Hechte, Barsche oder Aale als Beifang haben solltest.
Den Köfi darfst du aber NICHT mit der Ködernadel aufziehen. Den Haken einfach durch das Nasenloch des Köfis stechen (wenn du Ihn am Gewässergeund anbieten willst) oder aber einfach ein Haushaltsgummi um den Bauch schnallen und den Haken drunter her fädeln (wenn du Ihn treiben lassen willst an der Pose).
Das sieht zwar nicht so hübsch aus, Juckt die Fische aber überhaupt nicht. Außerdem kannst du ohne Probleme mit beiden Anköderungsmethoden extremst weit werfen ohne das der Köfi den Wegflieger macht.
Lass dich nicht von der Hakengröße abschrecken. Das funktioniert wirklich top. Ich hab eigentlich nie Aussteiger.
Viel Erfolg nach der Schonzeit 🎣💪🏻 -
RiccoB96
Achso gerade am Rhein musst du eigentlich nur die Rute beim Biss anheben und die hängen 😁
1 -
Werbung