Beiträge

  • Profilbild jakob.gst

    Ist es möglich mit einer Rute für ca. 100g Köder deutlich schwerere zu trollen, da man ja nicht auswerfen muss?

    Zur backstory: Ich fliege bald für ein paar Monate nach Schweden, von denen allerdings die meiste Zeit nicht gefischt wird. Ich denke ich werde mir dort für den Aufenthalt eine Baitcastcombo kaufen. Zielfisch ist der Hecht. Ich fische ganz gerne Köder von 70g bis 150g beim casting und habe shads in dieser Größe auch schon getrollt. Da ich im August am Mälaren bin möchte ich versuchen über tiefem Wasser große Köder zu trollen (40+cm) aber mich kennend werde ich nicht nur trollen.
    Beides mit einer Rute machen zu können wäre günstig, allerdings bin ich mir nicht sicher ob die Bisse noch gut verwertbar sind, wenn der Köder beim trolling einige Gewichtsklassen über der Range der Rute ist.

    06.04.25, 21:53 0
  • Profilbild jakob.gst

    *Verwertbar sind wenn der Köder so weit über dem Limit der Rute ist

    06.04.25, 21:58 0
  • Profilbild Angelfutzie

    Dieser Post wurde gelöscht.

    06.04.25, 22:03 0
  • Werbung
  • Profilbild Angelfutzie

    Dieser Post wurde gelöscht.

    06.04.25, 22:04 0
  • Profilbild Mr.Esox69

    Dieser Post wurde gelöscht.

    07.04.25, 04:19 0
  • Profilbild basti.98

    Geht eh

    07.04.25, 06:26 0
  • Werbung
  • Profilbild Angelfutzie

    warum willst du denn so übertreiben? ich Fisch die savage gear Forellen bis max. 30 cm an der 100gr Rute geschleppt. Gibt viele Bisse aber wenig Ausbeute, das liegt aber glaub eher dran dass die Haken riesig sind und die meisten Hechte eher nicht.

    aber ü 40? die Dinger wiegen dann ja fast m kg oder?

    07.04.25, 08:35 0
  • Profilbild Angelfutzie

    aber sollte theoretisch schon gehen denk ich

    07.04.25, 08:38 0
  • Profilbild jakob.gst

    Ich hab überlegt den viper 40 zu fischen und das ding wiegt halt ein halbes Kilo, allerdings find ich die line thru trout auch stark. Der Grund für die großen Köder ist einfach um zu sehen was man so fängt, z.B. letztes Jahr hatte ich einen 80er hecht auf einem 40cm giant pig tail. Habe allerdings nicht so viel Erfahrung mit großen Ködern im Sommer, also wenn du eher davon abraten würdest denke ich beschränke ich mich auf 30cm

    07.04.25, 14:05 0
  • Profilbild Angelfutzie

    also ich fange am besten auf 20cm, gute Biss und hak quote.
    30cm bringt teilweise mehr Bisse aber deutlich schlechtere Hak Quote.
    ü30 hab ich noch nicht probiert

    07.04.25, 15:39 0
  • Profilbild Angelfutzie

    hab auf die 20cm trout schon nen Meter Hecht und Meter Waller gefangen

    07.04.25, 15:39 0
  • Profilbild Reiter90

    Also ich war letztes Jahr in Schweden (Juni Juli) und habe einiges mit 20er Gummis gefangen. Hauptsächlich in natürlichen Farben !!!

    07.04.25, 17:54 0
  • Profilbild basti.98

    Würd mich an den Futterfischen orientieren, wenn die Hauptbeute 20cm Barsche sind, dann wird vllt etwas schwieriger. An Renkenseen, wo die 30+ Renken oder Mairenken fressen schaut’s dagegen schon anders aus. Die 40cm Gummifische erzeugen jetzt auch nicht so viel Druvk und kannst leicht schleppen.

    07.04.25, 17:56 0
  • Profilbild jakob.gst

    Ok, vielen dank fürs feedback, mein pb ist auch auf einem 20er gummi :)

    07.04.25, 19:35 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler