Beiträge
-
f.heinle
Servus,
2
Ich bin gerade dabei mein Meisterstück als Schreiner zu planen. Idee ist einen Rutenschrank zu bauen mit Platz für Taschen Köderboxen etc. Wenn jemand ein paar Ideen hat die mir bei der Planung helfen würd ich mich sehr darüber freuen.
Lg Franz -
EinHakler
Servus, ich stelle mir da praktikabler eine Art modulares Regal vor, vielleicht erfüllt das ja auch die Bedingungen für eine Meisterstück. In etwa ein Grundgerüst mit wandhalterungen für 3 Ruten, erweiterbar auf vielleicht 6 Ruten. Unter den wandhalterungen ein Ablagebrett, evtl auch Aufhängungen für Rollen dazwischen. Wiederum unter dem ablagebrett dann Stauraum in Form von Schubläden und kleinen Schrankerl für Tackleboxen. Quasi eine Art Küchenbuffet für Angelsusrüstung
0 -
EinHakler
Gib Bescheid falls du in Serie gehs ;)
0 -
Werbung
-
EinHakler
Ungefähr so stell ich mir das vor ;) mit Gläsern in den großen Fächern
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Carpytän
eventuell mit Schubladen in denen 2 waschschüsseln integriert sind und mit Auszug als Filetiertisch darüber.
0
da es ja auch auf Holzverbindungen und modernes Verfahren ankommt, wären auch Verzierungen wie Intarsien oder gefräste 3d Fischfiguren in den Türen ein schönes Gimmick, auch beleuchtete satinier arbeiten in Glasfüllungen wären denkbar.
um den praktischen Nutzen /Effekt zu steigern, wären türen, die drehbar sind und als Ablage dienen auch ganz nice .
Ideen hätte ich da noch mehr, aber der kosten und Zeitrahmen spielt ja auch ne Rolle. -
MasterMoe
Wenn ich ne gute Idee habe, die es in den Schrank schafft, werde ich dann in der Doku zur Meisterarbeit namentlich erwähnt?
1 -
Werbung
-
Milkiway
Falls du vor hast einen Schrank mit einer Flügeltüre zu fertigen, wäre es schön die Ruten in die Türe zu integrieren. Du machst die Tür auf und die Ruten kommen dir mit der Tür entgegen. Sind dann außerhalb des Schrankes und du brauchst bloß zugreifen. Einen Spiegel als Schrankrücken stelle ich mir nochmal eindrucksvoller vor beim öffnen.
0
Wenns dir liegt kannst du den hl Petrus oder die Bibelstelle in der die Netzte so voll sind, dass sie fast reißen und jeden Mann brauchen um sie an Bord heben zu können in deinen Schrank integrieren.
Für Spulen ein einfaches Fach, das zur Schrankwand/ Türrücken abfällt wird besser als eine Stange sein, so kannst du sofort zugreifen und musst nicht jede Spule abnehmen um zu einer bestimmten zu gelangen. Du siehst ja anhand der Schnur welche stärken es sind. Außerdem klappert nix. Unterteilen würd ich das Fach auch nicht, manchmal kommen ja Großspulen, die magst ja auch unterbringen.
Einen Schubladenblock lang doch schmal, wie in nem Fischerkasten. Entweder für ganze Boxen oder einzelne Sortierfächer. Die Möglichkeit einer Beschriftung oder um kleine Bildchen anzubringen wäre von Vorteil. Schade daran ist, dass es vielleicht etwas plump wirkt. Schöner wären da Freischwebende Fächer die an zwei Armen mit dem Schrankrücken befestigt sind und man nacheinander nach oben swipen kann. Ob das mit viel Gewicht zu bewerkstelligen ist weiß ich nicht. Warscheinlich wären hier offene Fächer am besten. Die darüberliegenden funktionieren ja als Staubschutz und du willst ja nicht zusätzlich einen Deckel öffnen, vielleicht nur die Oberste. Wenn Deckel müsste er natürlich transparent sein sonst geht der effekt verloren es wäre alles offen und erreichar vor dir. Quasi Freiheit.
Einleger aus Glas, wie in einer Vitrine, verstärken den "alles auf einen Blick" effekt, aber keine Ahnung wie viel aus Holz sein sollte, sind ja nur Ideen :) -
Dodge 17
Ein drehendes Element im Schrank, um die Ruten darin zu platzieren, wäre vielleicht nicht schlecht und platzsparend.
0 -
Stachelritter_0815
Vielleicht ein Schaumstoffmodul in der Tür um besondere köder, Rigs etc. reinzusteken. Wie z.B. hier:
Hol dir die App um Bilder zu sehen