Beiträge
-
Carpytän
Hallo zusammen, hier Mal eine kleine Anleitung für alle die gern ihre boilies dippen oder ihre feedermontagen mit Dips attraktiver machen.
Dip mit Anis Aroma , farbig und wolkenbildend.
benötigt werden
Sternanis, Neutralalkohol (prima Sprit), Zucker, Wasser, Lebensmittel Farbe und dinatriumsalz.
zuerst stellt man ein mazerat aus gemörserten Sternanis und neutralkohol her, dazu beides in ein verschließbares Glas geben und ein paar Tage an einem warmen Ort lagern .Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Carpytän
dann das mazerat durch ein Papierfilter abseihen und auffangen , in die Flüssigkeit die Lebensmittel Farbe (auf 100 ml ca 1g) und 1 Messerspitze dinatriumsalz geben und durchrühren.
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Carpytän
nebenbei einen Sirup kochen (Vorsicht heiß) aus 1teil Wasser und 3 teilen Zucker, das ganze so lange bei wenig Hitze auskochen, bis sich große blasen bilden und am Topfrand der erste Zucker aus kristallisiert .
dann den Sirup zu dem mazerat geben , umrühren und kalt werden lassen.Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Werbung
-
Carpytän
nach dem Abkühlen die Mischung in eine Spenderflasche (squeezer) geben und fertig ist der zähe Dip , mit sehr starken Duft und dank dinatrium Salz (edta) mit einer extremen Wolkenbildung.
gedippte boilies lassen sich mit guarkernmehl beschichten , was die Wirkung etwas verzögert und auch verlängert.
das Aroma lässt sich natürlich variieren, von Knoblauch bis Zitrone ist da sehr viel möglich.
viel spaß beim nachbasteln .Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Carpytän
die Reste vom Kaltansatz nicht wegwerfen, diese lassen sich auch noch ins grundfutter mischen und sorgen da für sehr viel Aroma , vor allem in kaltem Wasser, da sich der Alkohol sehr schnell verbreitet
5 -
Fischkopf JoJoCarp_210
Wow, geile Anleitung wird mal ausprobiert sobald meine Mutter mal nicht die Küche bewacht🙃
1 -
Werbung
-
Carpytän
sie wird es riechen 🤣🤣🤣
0
geht auch super mit tonkabohne, daraus entsteht ein extremer Vanilleduft .