
Neuer Wallerangler sucht Tipps: Klopfen, Köder und Equipment
Beiträge
-
JannikCatch
Hallo zusammen!
1
Ich bin ganz neu im Bereich des Wallerangelns und möchte mich jetzt als frischgebackener Wallerangler ausprobieren – besonders das sogenannte „Klopfen“ interessiert mich sehr. Dafür habe ich mir schon ein Boot, ein gutes Wallerholz und passendes Angelzubehör zugelegt. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich auch ein Echolot brauche, um die Waller besser zu finden, oder ob es auch ohne technische Hilfe funktionieren kann.
Außerdem frage ich mich, welchen Köder ich als Anfänger am besten verwenden sollte. Gibt es eine spezielle Technik oder Herangehensweise, die besonders effektiv ist, wenn man gerade erst anfängt? Ich freue mich über jeden Tipp und jede Empfehlung, um den Einstieg in diese spannende Angelart zu meistern! -
JannikCatch
Und Wenn ja welches Echolot reicht für den Anfang und was haltet ihr eigendlich von dem Deeper
0 -
Godspeed
Deeper sind gut.
1
Auf Wurm hat mein die höchste Frequenz, da man damit die Kleinen besser fängt.
Welsangeln (in Deutschland) erfordert sehr viel Geduld und Ausdauer 10-30 Sessions ohne Biss können gut und gerne vorkommen. -
Werbung
-
JannikCatch
@Godspeed ja habe letztes jahr umgefähr 10 sessions vom ufer aus gehabt und auch keinen gefangen das ist mir nichts neues aber dieses Jahr hab ich beschlossen mich nur auf Waller zu spezialisieren und will eben umbeding mal das Klopfen ausprobieren aber Gut vielleicht kaufe ich ja doch mal so ein Deeper wenn ich jetzt nächstes wochenende zum angeln gehe ohne deeper auf was sollte ich achten wo fahr ich am besten mit dem Boot hin zum Klopfen
0 -
JannikCatch
und wie weit lass ich meinen Köder Sinken eher im Freiwasser oder Grund Nähe der See auf den ich Angel ist so 10 bis 15 m Tief
0 -
Godspeed
Im Idealfall fährt man Kanten und Löcher an seinem Gewässer ab, Totholz und Strukturen sind natürlich auch interessant.
0 -
Werbung
-
JannikCatch
Ahh ok super Danke Dir für die Tipps
0 -
Godspeed
Und wie tief man den Köder absinken lassen muss ist unterschiedlich, da die Fische ja nicht immer direkt auf dem Boden stehen.
0
Aber man sollte beim Klopfen definitiv die Fische über angeln. -
carpforce
Klopfen ohne Echo ist für mich wie Stochern in einer Dreckfütze.
0
Du musst schon sehen ob du Steiger hast, wie hoch steigen Sie, hast du Fische am Köder, oder überhaupt interessierte.
Wurm ist der beste Köder um auf Stückzahl zu kommen.
Montage musst du für dich finden. Ich fische ohne den ganze teaser kram.
Du musst den Köder im freiwasser halten. Und jetzt kommt das Echolot ins Spiel. Wenn die Fische nur 2-3 m vom Grund steigen muss dein Köder auch dort sein. Es bringt nichts, wenn dein Köder auf 3m Tiefe läuft aber die Fisch, bei 10 m Wassertiefe, nur auf 3-5 m hoch kommen. Da sind dann mal 2 m zwischen Köder und Wels