
Welchen Marken lohnen sich für Wels
Beiträge
-
Opa-harald
Hallo zusammen ,
0
Ich will diesen Sommer intensiv auf Wels gehen weis aber nicht welchen marken ich vertrauen kann . Ist zum Beispiel Zek eine gute Marke?
Ich bedanke mich schonmal im voraus für jeden Beitrag -
Opa-harald
Meinte "welche "in der Überschrift 😅
0 -
Mk-Fishing
also in Deutschland ist die Marke fast egal
0 -
Werbung
-
Mk-Fishing
aber ich kann dir Zeck empfehlen gute qualität etwas teurer macht aber auch spaß und optisch ein Traum l
0 -
Olli.Klee
Kann Ueck empfehlen gute Qualität und sehr guter Service
0 -
JB2000
Servus, ich vertrau auf black cat
1 -
Werbung
-
Knacki
Ich kann mich auch nur bei Zeck anschließen. Super Qualität und der Service ist überragend falls etwas sein sollte, selbst wenn die etwas durch Eigenverschulden zu Bruch geht
0 -
Carpytän
kommt aufs Budget an und wie intensiv du das ganze betreiben willst.
0
natürlich steht Zeck sehr weit oben , aber es gibt natürlich noch andere Hersteller, die man so nicht auf dem Schirm hat.
auch viele Hersteller von Karpfengerät haben eine Wels Linie im Sortiment, wo man letztlich sehr viel Geld spart und trotzdem gute Qualität erhält. -
Stipp-Angler
Mit Penn machst du nichts verkehrt. Einfach eine Penn Meeresrute und Meeresrolle kaufen, die sind für Meeresfische wie Blauhaie ausgelegt. Was einen Blauhaie im offenen Meer aushält, damit schafft man jeden trägen Wels
0 -
carpforce
Kleinteile kannst du dich bei Zeck, Black cat sowie Balzer bedienen. Auch unicat und DAM haben gute Produkte.
3
Ruten machst du bei allen o.g Herstellern keinen Fehler. Es ist alles eine Frage der finanziellen Möglichkeiten.
Rollen von Penn und Finn nore sind seit Jahren erprobt.
Auch Zeck und Black Cat sind als Rollen im Markt gut bewertet.
Ich nutze von allen Marken etwas.
Auch bediene ich mich im Bereich des Meeresangeln.
Mono in 1,00 - 1,20 mm Holle ich mir aus dem Hochseeanheln. Kugellager auch.
Wichtigster Tipp von mir! Mit deinen 14 Jahren ( wenn es stimmt) solltest du dich nicht alleine ans Wasser setzen.
Selbst ein Wels mit 1,20-1,50 m kann richtig Power entwickeln. -
Esox79
Es kommt auch drauf an in welchen Gewässern du fischen willst. In Teichen und Seen kannst du auch Karpfen Ruten zum angeln nehmen. In Flüssen mit großen Wallern braucht man schon was starkes, wobei es sehr schwierig ist einen großen Waller an den Haken zu bekommen.
1 -
Godspeed
Beim Welsangeln immer Welsruten!
2
Warum muss man mit einer Karpfenrute das Risiko den Fisch zu verlieren unnötig erhöhen, den Drill unnötig verlängern und sich selbst bei der Auswahl der Montagen und co extrem einschränken?
Niemand der wirklich Ahnung vom gezielten Welsangeln hat, würde eine Karpfenrute empfehlen, da eine Welsrute einfach gewisse Voraussetzungen erfüllen muss.
Zurück zum Thema, ich persönlich bin bei Black Cat und hatte noch nie Probleme.
Penn ist aber auch sehr gut, aber teurer. -
Nino Vasic
Black Cat oder (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)schen wir nur auf Wels
0 -
Esox79
@Godspeed: Wie gesagt, wenn jemand nicht gezielt auf Großwaller in Flüssen fischt, wird in der Regel eine Karpfen oder Aalrute für die meist bis 1,20m Waller ohne Probleme reichen. Ich habe selbst richtige Waller Ruten, aber wirklich im Drill habe ich sie bislang nur ein Mal gebraucht. Habe Waller bis 1,80m aus Teichen gefangen ubd da hätte es notfalls auch eine Karpfen Rute getan. Die meisten Wels in D kann man mit dem Waller Gerät welches für 2m+ Fische ausgelegt ist, fast rausheben. Macht auch nicht wirklich Spaß.
1 -
Stipp-Angler
Godspeed, teuer sind die Penn Ruten nicht wirklich, können aber alles besser. Die Squdron zum Beispiel ist günstig. Da reicht die 300g Version vollkommen aus. Die wirkt filigran, aber hat ein Mords-Rückrat. Entwickelt für den Fang von Blauhaien. Also gegen einen Blauhai ist ein Waller wirklich nur ein zahmes Miezekätzchen
0 -
Godspeed
@Esox79
3
Der Ersteller des Forums hat extra gesagt, dass er gezielt auf Wels angeln will, daher ist unnötig eine Karpfenrute zu empfehlen.
Zudem wie willst du eine Welsmontage mit einem 300g Blei oder Stein mit Reißleine rausbringen?
Außerdem kannst du dir die Größe des Fisches nicht aussuchen, wenn du auf Wels gehst, dann kann von 40-200cm alles kommen, egal ob Fluss, See, Kanal, Maar, Teich.....
Deshalb sind Welsruten auf 2m Fische ausgelegt und nur weil es nicht so viel Spaß macht nicht waidgerecht zu fischen ist m.m.n egoistisch und fahrlässig.
Du schreibst ja sogar noch (.... für die meisten bis 1,20m Waller ohne Probleme reichen...) und wie gesagt die Größe kannst du dir nicht aussuchen und eine Welsrute reicht für jeden Wels egal wie groß. -
Carpytän
es ist wie bei den Autoreifen, der billigste Winterreifen ist dem teuersten Sommerreifen bei Schnee Haushoch überlegen und so verhält es sich bei der Angelrute.
2
die karpfenrute wird maximal belastet und eben auch schnell überlastet , die Welsrute hingegen, hat keinerlei Probleme, egal wie groß der Fisch ist.
zudem sind Karpfenruten Recht lang, was die Landung unnötig kompliziert macht, da große Welse nicht gekeschert werden und man mit einer langen Rute sehr eingeschränkt in der Bewegung ist .
also warum alles unnötig kompliziert machen?
ne Welsrute gibt's für deutlich unter 50€ , ne Rolle für 50-80€ tut's auch erstmal, oder ne große Karpfenrolle die man liegen hat.
und mit dem Fangerfolg kommt am Ende immer der Wunsch nach neuer, besserer Ausrüstung. ergo, erstmal mit günstigen, aber geeigneten gerät beginnen und sich dann langsam steigern. -
Olli.Klee
Also an meinem Hausgewässer ist man mit Karpfenruten auf Wels meist Verlierer, vor allem im Sommer entwickeln die Welse bei uns eine Kraft wo du mit Karpfen Gerät sehr schnell am Limit bist.
0
Daher kann ich nur empfehlen zu richtigen Welsgerät zu greifen, wie stark bzw. welches Wurfgewicht nötig ist kann man dann bisschen von seinen Gewässer abhängig machen, bei der Rolle würde ich aber nicht zu günstigen Modellen greifen, habe schon angebliche Welsrollen gesehen welche nach recht harmlose Drill die Achse krum hatten. -
Esox79
@Godspeed: Was soll daran waidgerecht sein, wenn man mit i. R. überdimensionertem Gerät die kleinen Welse oder Beifang rauskurbelt und sie dann ihre Energie im Kescher oder am Land rauslassen?
0
Gezielt auf Wels sagt doch gar nichts über die Angel Methode (Grundangeln, Spinnangeln), die Methoden, Gewässer und zu erwarteten Fischgrössen aus.
Klar wird man mit einer starken Waller Rute für 50€ + Rolle für ca. 100€ immer auf der sicheren Seite sein. Ist halt blöd wenn man dann merkt, dass das Waller fischen doch nicht so einfach ist und es für den Anfang vielleicht überflüssig gewesen wäre. -
ManuJ
Nays
0