Infos für Angler
Angelteich Neufra ist ein See in Baden-Württemberg in der Nähe von Rottweil. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Regenbogenforelle, Karpfen, Aal, Bachsaibling, Rotfeder und 1 weitere Fischarten
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: --
340 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 30 Fänge und 6 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Karpfen, Aal, Bachsaibling, Rotfeder und Schleie. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Angelteich Neufra, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Hechtjäger90
-
Michael Reich1
-
Marvin Mink
-
Marvin Mink
-
Sebastian_Muc
-
Thomas Geiger
Bewertungen
-
Stefan Wee
Sehr gepflegter fischreicher Weiher sehr idyllisch gelegen
-
Michael Reich1
vor Karten Kauf am besten fragen, ob eingesetzt worden ist. sonst gibt's einen Pleitetag für 18€ mit einer Rute.
-
Ricl
Für Gastangler nur Sonntags, wenn dann überhaupt mal jemand vor Ort ist. Karten gibt es nur bei der örtlichen Gemeindeverwaltung. 4 Fische ist von der Stückzahl her ja OK, aber die ganzen weiteren Beschränkungen am dortigen Weiher verderben einem jede Lust und Laune über mal einen Versuch zu machen.
Neuste Fangmeldungen
-
Marco89
Karpfen, 46 cm -
Christi89
Regenbogenforelle, 42 cm -
Marco89
Regenbogenforelle, 46 cm -
Patricia K
Schleie, 49 cm -
Marco89
Bachforelle, 39 cm -
Marco89
Aal, 83 cm -
Hechtjäger90
Schleie, 55 cm
Beste Angelgewässer in Rottweil
-
Donau (Neudingen)
Fluss
Fischarten: Döbel, Äsche, Regenbogenforelle, Flussbarsch, Hecht und 8 weitere Fischarten
506 Follower179 Fänge -
Donau (Immendingen)
Fluss bei 78194 Immendingen
Fischarten: Hecht, Döbel, Flussbarsch, Brachse, Rotauge und 7 weitere Fischarten
480 Follower142 Fänge -
Donau (Geisingen)
Fluss bei 78187 Geisingen
Fischarten: Döbel, Flussbarsch, Barbe, Hecht, Karpfen und 2 weitere Fischarten
340 Follower74 Fänge -
Donau (Tuttlingen)
Fluss bei 78532 Tuttlingen
Fischarten: Döbel, Flussbarsch, Hecht, Aal, Barbe und 5 weitere Fischarten
435 Follower71 Fänge -
Nägelesee (Tuttlingen)
See bei 78532 Tuttlingen
Fischarten: Karpfen, Regenbogenforelle, Graskarpfen, Hecht, Schleie und 1 weitere Fischarten
374 Follower55 Fänge
Neues im Forum
-
Unbekannt
Spinn Fisch
Wie ist die Fischaktivität? Haben die Fische mit dem Fressen oder Jagen begonnen? Wie sieht es beim Spinnfischen aus?
17 Beiträge -
Hen_man
Warum sind meine karpfen dumm ?
Ich habe mit nem Kollegen ein teich mit karpfen und forellen . Der teich ist schon groß und trotzdem sieht man karpfen springen ich wollte dann einen rausholen doch obwohl ich einzelne maiskörner und würde vor sie geworfen habe haben sie nicht mals reagiert auch keine forellen wo dran liegt das und wie kriege ich sie ans band ? (habe es schon mit blinker und wobler auf forellen probiert)
12 Beiträge -
SK27Carp
Aliexpress
Hallo,habe gesehen das es auf aliexpress immer mal wieder so Angebote gibt für teilweise 1€ und ich hab mich gefragt ob die sachen gut sind oder ob man die finger davon lassen sollte hat da jemand Erfahrung?
29 Beiträge -
Humkuck12
Ich brauch Hilfe bei suche einer UL Rute!
Hi zusammen
8 Beiträge
Ich habe vor mir eine Rute zu besorgen.
Ich habe schon im blick die Firestarter Barsch+Forelle von Lieblingsköder.
Empfiehlt ihr diese Rute.Falls ihr etwas anderes empfehlen würdet wäre es gut wenn es nicht ganz so teuer wäre.
Liebe Grüße -
Katrin2009
Kann man am großen Mühlteich in Dieskau (Halle) angeln?
Hi,
2 Beiträge
Ich wollte fragen, ob man für den großen Mühlteich in Dieskau (Halle) Angelkarten erwerben?