Infos für Angler
Fährkanal Stralsund ist ein Kanal in Mecklenburg-Vorpommern in der Nähe von Stralsund. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Kanal
Zielfische: Flussbarsch, Hering, Zander, Hecht, Brachse und 1 weitere Fischarten
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: https://www.lallf.de/fischerei/
691 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 67 Fänge und 5 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Hering, Zander, Hecht, Brachse und Rotauge. Die erfolgreichste Angelmethode ist Drop Shot.
Für mehr Infos zum Angeln an Fährkanal Stralsund, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Maria Engel
-
SandraHST
-
Möller Maike
-
SandraHST
-
Lawerence
Bewertungen
-
Hxnnes04
Top
-
Goldmaxl85
zur Beißzeit recht spaßig
-
Hechthunters_Alex
Klein aber fein 😀
Neuste Fangmeldungen
-
Hxnnes04
Flussbarsch, 24 cm -
Goldmaxl85
Hecht, 50 cm -
MaddoxHeChT
Flussbarsch, 40 cm -
Der Gehechtete
Schwarzmund-Grundel, 11 cm -
Der Gehechtete
Flussbarsch, 24 cm -
Der Gehechtete
Flussbarsch, 19 cm -
Der Gehechtete
Flussbarsch, 17 cm
Beste Angelgewässer in Stralsund
-
Strelasund (Stralsund)
Brackwasser
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Zander, Hering, Hornhecht und 13 weitere Fischarten
2.378 Follower1.138 Fänge -
Stralsunder Hafen
Hafen bei 18439 Stralsund
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Hering, Hecht, Rotauge und 12 weitere Fischarten
1.934 Follower755 Fänge -
Kubitzer Bodden
Brackwasser
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Hornhecht, Zander, Brachse und 5 weitere Fischarten
1.367 Follower634 Fänge -
Barther Bodden
Brackwasser
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Hecht, Brachse, Rotauge und 6 weitere Fischarten
1.140 Follower601 Fänge -
Schaproder Bodden
Brackwasser
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Hornhecht, Meerforelle, Brachse und 5 weitere Fischarten
791 Follower265 Fänge
Neues im Forum
-
Noah10 Carp_Perch
Keine Motivation mehr
Hallo ich bin Angelanfänger aber seit dem letzten und ersten Fisch vor 6 Monaten habe ich nun schon über 20 Schneidertage auf alle möglichen fische in verschiedenen gewässern hinter mir. ich bin auch einem Verein beigetreten und habe viel Geld allgemein in den Sand gesetzt.Als ich dann gestern zum zweiten Mal in einem Forellenteich nichts gefangen habe ist es nun vorbei mit der (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)t es überhaupt das richtige Hobby...
64 Beiträge -
Lime 2.0
Grundeln angeln
Hi Leute, kennt jemand von euch eine gute Montage zum Grundeln angeln
16 Beiträge -
ReiseLust
Masurische Seen in Polen, welche Ausrüstung
Hallo zusammen,
2 Beiträge
Ich habe in meiner Jugend aktiv sehr viel geangelt. Hauptsächlich auf Karpfen bzw. Friedfische allgemein (Match und Feederrute).
Das ganze war leider 20 Jahre eingeschlafen und ich habe den Großteil meiner Ausrüstung verkauft. Bin nun seit letzten Jahr wieder aktiv mit Match und Feeder. An den Karpfenruten fehlen mir die Rollen. Eine kleine Spinnkombo habe ich mittlerweile auch.
Wir sind diesen Sommer mit dem Hausboot auf den Masuren... -
slanger1987
Welche Schnurstärke bei Barsch ?
Hi Angler,
12 Beiträge
Ich überlege eine Fire Tiger 5-20g WG mit einer monofilen Schnur 0.2mm (4,75KG TK) zum Barsch angeln zu benutzen ? Ist die Schnur zu schwach ?
Natürlich würde ich ein Flurocarbon-Vorfach nutzen.
Danke ! -
nixclass
niedrig Wasser Rhein
Ich feeder gerne an den Buhnen in Köln. War jetzt die letzten 2Wochen 3x einige Stunden am Rhein, allerdings konnte ich nur ein paar grundeln fangen. Wo werfe ich in den Buhnen bei dem Wasserstand am besten hin? Strömungskante und Buhnenkessel habe ich bereits erfolglos getestet… als Köder verwende ich Maden oder Wurm, mit ordentlich Futter im korb (welcher alle 10-20 min erneut ausgeworfen wird) bin dankbar über jeden Tipp danke :)
1 Beiträge