

Teltowkanal (Kleinmachnow)
Infos für Angler
Teltowkanal (Kleinmachnow) ist ein Kanal in Brandenburg in der Nähe von Stahnsdorf. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Kanal
Zielfische: Flussbarsch, Brachse, Rotauge, Zander, Schwarzmund-Grundel und 18 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: KAV Potsdam Land, LAV Brandenburg (LAVB), Petrijünger Kleinmachnow
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Verbandsgewässer
Webseite: http://www.kavpotsdam-land.de
2.072 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 785 Fänge und 29 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Brachse, Rotauge, Zander, Schwarzmund-Grundel und 18 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Feedern.
Für mehr Infos zum Angeln an Teltowkanal (Kleinmachnow), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
AnonAlex von Weishaupt
Wir rücken der Quappe auf die Flossen 🐟 -
Björn T.
Schön auf Quappe ! -
Zanderbarsch
Schöner Vollmond -
Calibar1
-
Tim-Stadt-Angler
-
Allroundkillerdaddy
Bewertungen
-
Aleks_Lyriker
Kein Fisch drinn
-
Raubfisch_hunter_24
Sehr gutes gewässer gibt immer etwas zu fangen
-
Nila
schwieriges Gewässer.
Neuste Fangmeldungen
-
Nico_der_Schwarz_angler
Hecht, 65 cm -
Tim-Stadt-Angler
Karpfen, 55 cm -
alex.redhat
Rotauge, 25 cm -
Olli2000
Flussbarsch, 32 cm -
Zanderbarsch
Aal, 70 cm -
Zanderbarsch
Flussbarsch, 29 cm -
Aleks_Lyriker
Flussbarsch, 26 cm
Beste Angelgewässer in Stahnsdorf
-
Alte Fahrt (Potsdam)
Kanal bei 14467 Potsdam
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Rotauge, Brachse, Rapfen und 13 weitere Fischarten
2.511 Follower2.025 Fänge -
Havel (Potsdam)
Fluss bei 14473 Potsdam
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Hecht, Aal, Karpfen und 15 weitere Fischarten
2.743 Follower1.647 Fänge -
Havel (Berlin-Spandau)
Fluss bei 13597 Berlin
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Zander, Rapfen, Aal und 17 weitere Fischarten
3.476 Follower1.563 Fänge -
Tegeler See
See bei 13507 Berlin
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Rapfen, Brachse, Karpfen und 17 weitere Fischarten
3.113 Follower1.033 Fänge -
Spree (Berlin-Treptow)
Fluss bei 10245 Berlin
Fischarten: Flussbarsch, Brachse, Zander, Rotauge, Aal und 13 weitere Fischarten
3.620 Follower926 Fänge
Neues im Forum
-
Stefan Kaltenbrunner
Soll man einen Meterhecht schlachten?
Ich habe beim karpfenangeln einen riesigen Hacht beim ableichen gesehen, da mein Onkel den Weiher verpachten will möchte ich ihn entweder schlachten oder umsetzen. Was würdet ihr machen?
37 Beiträge -
CatchVibe
Darf man an diesem kleiner Tümpel angeln? (Hamburg)
Ich habe auf dem Weg zum Angeln mal diesen kleinen Tümpel gesehen und ich würde dort irgendwie gerne mal versuchen, zu angeln. Ich glaube kaum, dass der jemandem gehört aber ich bin mir trotzdem nicht sicher, ob das Angeln dort erlaubt ist. Vielleicht kennt sich ja jemand aus und weiß, wo ich nachfragen könnte oder, wie das aussieht. (Der Teich befindet sich in Wohldorf Ohlstedt)
2 Beiträge
Viele Grüße -
Crazy Chatter
Stahlvorfach kaputt?!
Moin,
11 Beiträge
Die meisten meiner Stahlvorfächer sehen aus wie dreimal durch den A*sch gezogen. Gibt es Möglichkeiten die wieder gerade zu machen?
Mit leichten ködern sind die kaum zu Fischen 😵 -
Ameed
Suche Angel-Buddy für Friedfisch & Karpfenangeln
Hey Leute, ich bin neuer Angler und habe meine Prüfung online gemacht, aber mir fehlt noch die praktische Erfahrung. Ich habe mir eine Posenrute und die Grundausstattung besorgt, aber mein erster Versuch alleine lief nicht so gut.
5 Beiträge
Ich suche jemanden, der Lust hat, mit mir angeln zu gehen und mir ein paar Tipps zu geben – besonders für Friedfisch- und Karpfenangeln. Bin offen für alle Ratschläge und freue mich auf gemeinsame Ansitze! Falls jemand Zeit und Lust hat, mir ein... -
Max Sander
Farbenwahl des Bissanzeigers
Guten Tag zusammen. Ich hab mich schon des öfteren gefragt ob es einen starken unterschied ausmachen kann, wenn man die Farbe des Bissanzeigers wechselt. Ich benutze meistens rot oder gelb wobei man rot besonders in der Strömung auf distanz oft nicht so gut sehen kann aber ich das Gefühl habe bei neon gelb mehr Fische zu verschrecken. Hat da jemand mal einen Vergleich oder ähnliches gemacht?
7 Beiträge