Infos für Angler
Sauerländer Anglerglück ist ein Kommerzieller Angelsee/Teich in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Lennestadt. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Kommerzieller Angelsee/Teich
Zielfische: Regenbogenforelle, Stör, Goldforelle, Bachforelle, Aal und 1 weitere Fischarten
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Privatgewässer
Webseite: http://www.sauerlaender-anglerglueck.de
273 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 65 Fänge und 7 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Stör, Goldforelle, Bachforelle, Aal und Bachsaibling. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Sauerländer Anglerglück, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Sara Steinhäuser
-
SandraF
-
hEcht geiler Angler
Was ein Tag. Ich komme aus dem staunen... -
Andre8111
-
Andre8111
-
westen
Sehr schöner Spott
Bewertungen
-
MonsiSi
Sehr gepflegte Anlage mit schönen Fischen. Hatten einen guten Tag dort, mit schönen Fängen.
-
Bra Sko
2 x und nie wieder. Das ist nicht Anglerglück..... eher Marathon Lauf um den Teich - Kescherglück - Reißglück... nicht das was ich unterstütze will
-
AngCat
ich war letzten Sonntag zum ersten Mal dort. Die Anlage ist sehr gepflegt, es gibt 7 Teiche und sogar für die habt kleinen einen Spielplatz. Der junge Mann vom Team ist sehr freundlich und beantwortet gerne jede Frage. Die Preise sind aus meiner Sicht angemessen. Nicht teurer als in anderen Anlagen. Ich kann die zum Teil sehr schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Wir haben reichlich Besatz gesehen. Waren am Lachsteich. Haben sogar Döbel und Barsch gesehen. Forelle und Döbel im Kescher
Neuste Fangmeldungen
-
Ken Schmidt
Regenbogenforelle, 65 cm -
ran219
Regenbogenforelle, 43 cm -
Christopher Bachtig
Goldforelle, 45 cm -
Tasso92
Goldforelle, 51 cm -
Daniele Tassone
Goldforelle, 49 cm -
Ken Schmidt
Regenbogenforelle, 67 cm -
Aron_K
Regenbogenforelle, 38 cm
Beste Angelgewässer in Lennestadt
-
Biggetalsperre (Biggesee)
Stausee bei 57439 Attendorn
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Seeforelle, Brachse, Karpfen und 11 weitere Fischarten
2.694 Follower756 Fänge -
Olper Vorbecken (Biggesee)
Stausee bei 57462 Olpe
Fischarten: Flussbarsch, Brachse, Rotauge, Karpfen, Hecht und 10 weitere Fischarten
1.766 Follower466 Fänge -
Listertalsperre
Stausee bei 58540 Meinerzhagen
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Renke, Aal, Rotauge und 10 weitere Fischarten
1.661 Follower433 Fänge -
Obernautalsperre (Netphen)
Stausee bei 57250 Netphen
Fischarten: Bachforelle, Seeforelle, Flussbarsch, Bachsaibling, Brachse und 3 weitere Fischarten
441 Follower147 Fänge -
Lenne (Plettenberg)
Fluss bei 58840 Plettenberg
Fischarten: Bachforelle, Regenbogenforelle, Bachsaibling, Döbel, Groppe (Mühlkoppe) und 2 weitere Fischarten
490 Follower135 Fänge
Neues im Forum
-
SK27Carp
Fischerprüfung
Schönen abend euch, ich habe jetzt bald meine fischerprüfung in ca. 3 wochen und hab davor bisschen angst, ich kenn mich schon gut aus im angeln würde ich sagen und bei der testprüfung bestehe ich auch meistens, aber dennoch will ich lernen und da hab ich mal eine frage an euch, wie lernt man denn am besten?
Macht man einfach viele übungsprüfungen? Oder liest man sich doch seine lernhefte einfach durch?
Würde mich sehr über jede Antworten freuen da es mir sehr helfen würde3 Beiträge -
Angeln um die Welt
Was machen in Schonzeit
ich war jetzt 5stunden am Rhein federn zu 2 mit 4 Ruten und kein Fisch ich bin langsam jetzt echt aufgeschmissen was man in der schonzeit angeln kann.
25 Beiträge
lg -
timms catch
Dänemark Angeln
Moin,
2 Beiträge
Wollte mal fragen was für Köder mir für Hecht und Barsch angeln empfehlen könntet.
Und ich wollte fragen was man so für Köder nehmen sollte wenn man gerne eine Scholle fangen würde.
LG -
djalbi06
Leinenpflicht, und die vielen Leute die sich dran halten.
Ich hab mit Hunden beim angeln schon echt unangenehme Situationen erlebt. Hunde hören, man wird angesprungen abgeleckt usw. und was macht der Besitzer ruft vergeblich irgendeinen Namen was den schlecht erzogenen Hund natürlich nicht die Bohne interessiert. Ich hab nichts gegen Hunde die frei rumlaufen solang sie hören. Mir geht es aber echt auf den Sack wen die Leute aus der Großstadt meinen sie können auf dem Dorf machen was sie wollen. "Ach lass den Hund mal laufen sind ja auf dem Dorf"....
9 Beiträge -
Maximilian08Md
Brauche Tipps
Servus,
7 Beiträge
Ich war schon öfters mit nem Kollgen Angeln auf Karpfen am Kanal und blieb immer ohne Fisch außer 2 mal. Habt ihr Tipps? Und habt ihr Ideen was ich Falsch mache?