Infos für Angler
Schlossgräfte Senden ist ein Graben in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Senden. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Graben
Zielfische: Schleie
Angelverein / Verband: AV 'Früh auf' Senden, FV Illertal/Senden
Gast-/ Tageskarte: Nur Vereinsmitglieder
Webseite: https://angelsportottmarsbocholt.wordpress.com
17 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher drei Fänge hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Schleie. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Schlossgräfte Senden, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
Bewertungen
-
Hendrik Müter
Richtig schöne App für uns Angler!
-
Henri2711
Neuste Fangmeldungen
-
Henri2711
Hecht, 57 cm -
Hendrik Müter
Schleie, 46 cm -
Lumami
Schleie, 44 cm
Beste Angelgewässer in Senden
-
Dortmund-Ems-Kanal (Münster)
Kanal bei 48155 Münster
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Karpfen, Rotauge, Aal und 17 weitere Fischarten
1.809 Follower1.110 Fänge -
Dortmund-Ems-Kanal (Hiltrup)
Kanal bei 48165 Münster
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Aal, Rotauge, Brachse und 9 weitere Fischarten
1.374 Follower488 Fänge -
Datteln-Hamm-Kanal (Datteln)
Kanal bei 45711 Datteln
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Rotauge, Aal, Karpfen und 9 weitere Fischarten
1.832 Follower374 Fänge -
Werse (Münster)
Fluss bei 48155 Münster
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Döbel, Wels, Karpfen und 11 weitere Fischarten
1.401 Follower357 Fänge -
Datteln-Hamm-Kanal (Waltrop)
Kanal bei 45731 Waltrop
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Aal, Rotauge, Karpfen und 9 weitere Fischarten
1.404 Follower329 Fänge
Neues im Forum
-
nixclass
Niedrigwasser Rhein
Ich feeder gerne an den Buhnen in Köln. War jetzt die letzten 2Wochen 3x einige Stunden am Rhein, allerdings konnte ich nur ein paar grundeln fangen. Wo werfe ich in den Buhnen bei dem Wasserstand am besten hin? Strömungskante und Buhnenkessel habe ich bereits erfolglos getestet… als Köder verwende ich Maden oder Wurm, mit ordentlich Futter im korb (welcher alle 10-20 min erneut ausgeworfen wird) bin dankbar über jeden Tipp danke :)
9 Beiträge -
Noah10 Carp_Perch
Danke an alle
Großes Dankeschön an alle die mich motiviert haben und mir Tipps gegeben haben. Deswegen habe ich mich heute nochmal gerafft und bin zum Wasser gefahren .Erst ein kurzer aber harter Drill mit einem bestimmt 60cm Karpfen,der mir dann leider das Vorfach durchgerissen hat. Dann ,mit neuer Motivation,war ja der erste Biss seit 6 Monaten ,aber auch mit etwas Ärgernis habe ich dann aus starkem Fluorocarbon ein neues Vorfach gebastelt.Dann 1.5h später, ich saß gerade gemütlich in meinem...
16 Beiträge -
Nico06
Forellenhof Niemegk
Hallo, ich will mit meinem Sohn mal nach Niemegk an den Forellenhof.
5 Beiträge
Kann mir jemand sagen welche Montagen dort erlaubt sind?
Will eigentlich nur 2 Spinnruten mitnehmen und mit Spinnmade angeln.
Danke im voraus -
pikehenrik
Jerkbait auch im klaren Wasser?
Moin!
8 Beiträge
Die Hechtsaison steht vor der Tür. Mich würde interessieren, ob bei euch Jerk-/Glidebaits auch im klaren Wasser funktionieren. Ich bin in den Niederlanden aufgewachsen und habe dort in den trüben Gewässern mit Jerkbaits vor allem zu Beginn der Saison immer gut gefangen.
Jetzt bin ich Neu-Münchner und fische hier viel in Seen mit extrem klarem Wasser. Im Herbst habe ich daher fast nur mit sehr natürlichen Gummiködern gefangen.
Wie sehen eure... -
Tim43473
Wie läuft das angeln auf Forelle etc an der Ruhr im Kreis Heinsberg
Welche köder laufen, sind die Forellen schon aktiv?
0 Beiträge