
Selberbauen
Tipps und Tricks zum selberbauen oder reparieren von Ruten, Ködern und Angelzubehör. Do it Yourself!
Aktuelle Themen
-
SwaggerHorn
Rutenring abschleifen
Hallo zusammen,
12 Beiträge
Ich habe bei meiner (recht neuen) Spinnrute das Problem, dass der vordere Rutenring leider scharf ist (warum auch immer...). Nachdem mir 2 mal nach jeweils 3-4 Würfen meine (geflochtene) Schnur gerissen ist habe ich die Schnur unter Spannung in kreisbewegung 3-4 mal durch jeden Rutenring gezogen und beim vorderen war sie sofort wieder durchgeschnitten. Die anderen Ringe scheinen in Ordung zu sein .
Jetzt meine Frage: Wie bekommen ich den Ring wieder... -
Crp_Simon
Schuppe präparieren
Moin
14 Beiträge
Ich habe heute einen Karpfen gefangen und dieser hat mir eine schuppe hinterlassen und ich würde diese gerne lange halten auch so wie sie jetzt ist(von der Farbe und so) 😁👍meine frage ist also ob ich die schuppe irgendwie präparieren kann oder ob ich sie einfach in eine kleine Box legen kann und das sie so bleibt
LG und Petri heil
Simon -
Lockolino
Aufbewahrung des Stahlvorfachs
Moin zusammen,
20 Beiträge
Ich werde mir die Tage Stahlvorfächer selber bauen.
Wie bewahrt ihr die auf? Ich hab sorge wenn man die zu eng bindet, dass die dann krumm oder so sind.
Posenrohr?
Oder auch um eine Spule wickeln?
Ich hab keinen Thread dazu gefunden. Falls es einen gibt lösch ich diesen gerne.
Danke im Voraus
Petri Heil
Niklas -
jlnheiss_official
Jerkbait selber bauen
Moin, ich bin gerade dabei einen Jerkbait selber zu bauen jetzt bin ich da angelangt (siehe Bild). Was meint ihr könnte das funktionieren das er gut läuft oder was denkt ihr dazu. Auch gerne Vorschläge. Danke schon im voraus für die Tipps
40 Beiträge -
Fischertoto
Frage für Wirbel und Harken
Hi
5 Beiträge
Schadet es den Wirbel und Harken, wenn man sie in Essig , einlegt um sie zu entkalken ? -
Almes
Angelkarre
Moin was habt ihr eigendlich für eine Angelkarre (Auto)?
59 Beiträge
Und was habt ihr daran fürs angeln vielleicht verändert oder ein/an gebaut.
-
Werbung
-
t0bi4z
Stahlvorfächer im Rucksack lagern
Ich suche eine gute Lagermöglichkeit für Stahlvorfächer, da meine lose im Rucksack rumfliegen. Hat jemand eine Idee wie man sowas selber bauen kann oder wo man das kaufen kann?
20 Beiträge
Danke im Voraus🎣 -
Fischgesicht95
Wand-Rutenhalter
Da es heute den ganzen Tag geregnet hat und noch Bretter und Farbe übrig waren, wurde ein Rutenhalter gebaut und lackiert
20 Beiträge -
XaLaRe
Wie kann man Fertigmontagen lagern ?
Ich suche eine Möglichkeit selbstgebaute Fertigmontagen sicher zu lagern
2 Beiträge -
Werbung
-
t0bi4z
Giftstoffe in Bleien?
Ich habe gehört, dass beim Gießen eigener Gummifische Giftstoffe entstehen und man danach keine Lebensmittel mehr in der Mikrowelle erwärmen sollte. Nun meine Frage: Ist das auch beim selbstgießen von Bleien so?
15 Beiträge -
wossi
Tiroler Hölzl
Nu nachdem ich mal wieder mein letztes Hölzl im See versenkt hab und der örtliche Angel Notfall Ausstatter keine mehr auf Lager hatte.
32 Beiträge
Hab ich mir heute mal ein paar Minuten Zeit genommen und welche gebastelt.
Eimer Test haben sie gut überstanden 🤪
Hoffe den Fischen gefällt mein Kunstwerk 🤗 -
Douglas Lacerda
wobbler
Hallo verkaufe selbst lackierte wobbler
29 Beiträge
Einfach melden wer Interesse hat
Ich habe mehrere Modelle nur leider kann ich nur 1 Bild hier hochladen -
Sommersens
Angel Trolley klappbar
hier ein selbst gebauter Trolley den man sehr klein zerlegen kann
9 Beiträge -
isar_fischer
Vorfachtasche selber bauen.
Hi,
19 Beiträge
am Montag geht bei uns wieder die Raubfischsaison los und ich hatte meine Vorfächer bis jetzt immer in einer Bohrer-Box😅🤣Das hab ich jetzt aber satt, weil sich die alle verbiegen. Hab sie jetzt in eine leeres Vorfachhaken-Päckchen getan. Dieses wird aber nicht lang halten, denke ich😥. Die ganzen Vorfachtaschen zum Kaufen sind mir zu teuer. Hat schon mal jemand eine Vorfachtasche gebaut oder hat einen Youtube link, oder iwas anderes, was weiterhelfen könnte. Gerne auch Ideen😋 -
Tim14601
Rutenringeinlage kaputt. Was nun?
Hallo, bei meiner leichten Spinnrute ist die Ringeinlage defekt, hat jemand einen Tipp wie sich diese reparieren bzw auswechseln lässt?
5 Beiträge
Lg Tim -
Maximka
Sänger Sphiro Trout NX 360 - Spitze abgebrochen !!!
Guten Abend zusammen,
wahrscheinlich hatte jeder diese Situation. Man packt Sachen zusammen und dabei bricht die Rutenspitze ab.
Genau das ist mir am Samstag passiert. Der Angeltag war so lala. Es war windig, nass und kühl...
Beim einpacken, als die Finger halb gefroren waren, bricht mir die Spitze der o.g. Rute ab. Ärgerlich!!
Ich vermute, dass Sänger für diese Ruten keine Ersatzspitzen baut.
Soll man den Versuch machen, und die anschreiben?2 Beiträge -
Unbekannt
Angelrolle/Frontbremse reparieren
Moin,
3 Beiträge
kennt sich hier zufällig jemand mir der Reparatur von Angelrollen aus?
Gestern war ich mit meiner Lotrute unterwegs, nachdem ich meine Bremse etwas weicher eingestellt hatte, gab sie plötzlich keinen Ton mehr von sich.
Die Spule macht zwar immernoch Ihr Geräusch, allerdings beim verstellen der Frontbremse ist nun kein Ratschen mehr zu hören.
Ich hab das Ganze jetzt mal aufgeschraubt und nun lag diese kleine "Klammer" lose.
Ich weiß nun nur nicht wo ich... -
Heron
Suche Ersatzkurbel für Okuma Barbarian BN-40
Hallo zusammen,
4 Beiträge
mir ist durch Missgeschick ein Teil der Doppelkurbel abgebrochen.
Ist keine teure Rolle, aber vielleicht hat jemand ein Modell defekt liegen wo die Kurbel noch dran ist; oder einen Tipp.
Danke an euch und Petri Heil! -
Richard Stanik
Fahrradanhänger
Jetzt kann es auch entspannt mit dem Fahrrad zum angeln gehen.
1 Beiträge
Gebraucht bei eBay gekauft, umlackiert und aufbereitet.
-
Michael Zingsheim
Durchmesser Doppelquetschhülse
Heyhou,
6 Beiträge
Mal ne kurze blöde Frage, wenn ich mir ein Stahlvorfach selber machen will und der Stahl den ich nutze einen Dm von 0,5 bzw 0,52 mm hat kann ich dann doppelquetschhülsen mit einem innen Dm von 2x 0.6 mm nutzen oder sind diese zu groß?
Danke schonmal 😊