Infos für Angler
Rassower Strom (Wittower Fähre) ist ein Kanal in Mecklenburg-Vorpommern. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Kanal
Zielfische: Flussbarsch, Hecht, Hering, Hornhecht, Brachse und 2 weitere Fischarten
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Freies Gewässer
Webseite: http://www.ruegen.de/aktivitaeten/wassersport/angeln
567 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 154 Fänge und 5 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Hecht, Hering, Hornhecht, Brachse, Flunder und Scholle. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Rassower Strom (Wittower Fähre), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Enno1974
Eine Woche Vaschvitz vorbei. Gut Hering... -
Fischundmeer
-
.M.
Petri heil ! Jungs wenn einer da bei... -
.M.
Noch mal zur verlorenen westin jerck... -
Boogieteam
Bewertungen
-
c2n
mein Sohn hat zum ersten Mal geangelt und sofort 4 Heringe auf einmal gezogen
-
Panther4001
Gute Möglichkeit Hering zu fangen. Am besten mit Boot oder Wathose.
-
gerdicom
Gut für Hecht, Barsch und Brassen
Neuste Fangmeldungen
-
Sandro Nestler
Hering, 30 cm -
Thomas1011
Hering, 27 cm -
Fischundmeer
Brachse, 52 cm -
Papa Bär 333
Hecht, 86 cm -
Egge1
Flunder, 36 cm -
Egge1
Flussbarsch, 34 cm -
Egge1
Flussbarsch, 34 cm
Beste Angelgewässer in Deutschland
-
Kubitzer Bodden
Brackwasser
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Hornhecht, Zander, Brachse und 5 weitere Fischarten
1.367 Follower634 Fänge -
Jasmunder Bodden
Brackwasser
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Flunder, Brachse und 8 weitere Fischarten
1.194 Follower549 Fänge -
Wieker Bodden
Brackwasser
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Hornhecht, Hering, Brachse und 4 weitere Fischarten
675 Follower403 Fänge -
Ostsee (Dranske)
Küste bei 18556 Altenkirchen
Fischarten: Meerforelle, Hornhecht, Dorsch, Flunder, Scholle und 8 weitere Fischarten
745 Follower374 Fänge -
Breeger Bodden
Brackwasser
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Zander, Flunder, Hornhecht und 6 weitere Fischarten
698 Follower328 Fänge
Neues im Forum
-
Lennard072
Forellenteich Suche ohne Angelschein
Hallo liebe Angler Community,
12 Beiträge
ich komme aus NRW Nähe Herford und bin auf der Suche nach einem Forellenpuff wo das Angeln ohne Angelschein möglich wäre, da mein Vater (hat einen Schein) mit mir mal zu einem Teich möchte um mir das Angeln zu zeigen. Da ich bis jetzt noch nichts richtiges gefunden habe wollte ich einmal hier nachfragen, über antworten würde ich mich freuen ✌️ -
SHolthaus
2 Takt Motoröl und Getriebeöl Yamaha Bj2007
Moin zusammen,
10 Beiträge
Ich habe ein 2 Takt Yamaha Außenborder gekauft. Leider konnte mir der Besitzer nichts zu den Zusätzen sprich 2 Takt Motoröl und Getriebeöl sagen, da er den wohl geerbt hat.
Leider habe ich dazu nichts im Internet gefunden. Kann mir jemand eventuell helfen wo ich das nachschauen kann? Oder hat eventuell jemand den selben Außenborder? (Bj 2007, F4AMH)
Danke euch :) -
Eckhardt Röhrich
Trockenheit und Sauerstoffmangel
Moin, können wir Angler eigentlich etwas gegen Sauerstoffmangel im Sommer machen?
15 Beiträge -
Aalsucher95
Frolic - neue Rezeptur
Hallo zusammen.
6 Beiträge
Kurze Einleitung:
Ich habe schon vor langer Zeit angefangen Frolic für das Karpfenangeln zu nutzen. Boilies waren und sind mir immer zu teuer gewesen. Vorgefüttert habe ich auch nir, so war dies immer ein guter Köder für mich, um bei einem 1 oder 2 Tagesansitz mal einen Karpfen zu fangen. Die zweite Rute habe ich immer für andere Friedfischangelei genutzt.
Nun zum Thema.
Ich habe gestern das Frolic Rind gekauft und am Wasser festgestellt,... -
Fischkopf Larry
Würmer "fangen" - einfach erklärt
Man kennt es die Welt wird teurer (Böllern geht trotzdem😉). Irgendwann ist auch der klassische angelköder schlechthin nicht mehr erschwinglich und man muss wohl oder übel auf kunstköder zurückgreifen, oder gar eine Angelpause einlegen? Niemals!
49 Beiträge
Nun beschließt man sich seine schrüpfligen kleinen Kameraden selber aus dem heimischen Garten zu besorgen, weiß aber nicht wie?
Ich helfe mit folgendem Guide:
Die einfachste und effektivste Methode ist wohl die, sich an...