

Infos für Angler
Rur (Brachelen-Körrenzig) ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Hückelhoven. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Fluss
Zielfische: Döbel, Bachforelle, Flussbarsch, Äsche, Barbe und 4 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: ASV Petri-Heil Wassenberg, Angelfreunde Haaren 09, ASV 'Petri Heil' 1971 Körrenzig, ASV Brachelen 1929
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.asv-koerrenzig.de
310 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 81 Fänge und 6 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Döbel, Bachforelle, Flussbarsch, Äsche, Barbe und 4 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Rur (Brachelen-Körrenzig), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Rene Holländer
-
Zoddel
-
Nzander
-
Olli1310
-
Markus484
-
NullNummer
Erster Angeltag überhaupt komplett ohne...
Bewertungen
-
Stephan Schmitty
Schöne stellen gibt es hier. Bis jetzt leider sehr wenige Fische gesehen und gefangen. Bin gespann ob es im Frühjahr hier etwas anders aussieht. Es lohnt aich aber, wenn man. Icht weit fahren muss.
-
Ace Getränk
top erste mal dort und direkt ein kleinen Hecht
-
Pas Juch
Sehr schöne Fliegestrecke
Neuste Fangmeldungen
-
Julian .F
Flussbarsch, 32 cm -
Kim Weigelt
Döbel, 50 cm -
Julian .F
Karpfen, 60 cm -
Stefan2910
Döbel, 45 cm -
Julian .F
Karpfen, 60 cm -
Nuri 62
Döbel, 54 cm -
Zoddel
Barbe, 65 cm
Beste Angelgewässer in Hückelhoven
-
HSV de Hering (Schinveld)
Weiher
Fischarten: Karpfen, Stör, Brachse, Hecht, Graskarpfen und 7 weitere Fischarten
340 Follower501 Fänge -
Rur (Heinsberg/Wassenberg)
Fluss bei 52525 Heinsberg
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Barbe, Döbel, Karpfen und 16 weitere Fischarten
1.097 Follower471 Fänge -
Rolduc
Teich
Fischarten: Karpfen, Brachse, Karausche, Giebel, Schleie
320 Follower361 Fänge -
Angelpark Tüschenbroich
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 41844 Wegberg
Fischarten: Regenbogenforelle, Karpfen, Graskarpfen, Stör, Wels und 7 weitere Fischarten
971 Follower349 Fänge -
Erft (Frimmersdorf)
Fluss bei 41517 Grevenbroich
Fischarten: Karpfen, Wels, Döbel, Zander, Flussbarsch und 9 weitere Fischarten
145 Follower316 Fänge
Neues im Forum
-
c m
Allaround Rolle Shimano Stradic? FM 4000 vs 5000
Hallo würde mir gerne eine „Allaround Rolle“ zulegen, die zum einen
18 Beiträge
zum Spinnfischen mit einer 275 m Rute 10-50 g Wurfgewicht auf Hecht, Wollfsbarsch, Baracuda genutzt werden kann, eventuell auch mal in Norwegen zum Einastz kommt.
evtl auch mal zum stationären Angeln auf Karpfen und Wels am kleinen See ohne große Hindernisse, dann mit einer kräftigeren Rute.
Bespult eventuell mit einer Schnur mit ca 13- 17 kg Tragkraft. Die Bremskraft liegt ja... -
Micha86x
Carpline Pellets Auflösezeit ?
Hallöchen, gibts hier ein paar Leute die erfahrung mit den Carpline Pellets haben?
2 Beiträge
ich hatte die Tage den Halibut Pellet mix 2-20mm probiert mit einer angeblich auflösezeit von über 20 Stunden.
die 20mm Pellets sind selbst bei 6 bis 8 Grad Wassertemperatur nach 4 stunden zur hälfte aufgelöst der rest schon weich. weit weg von den angeblichen 20 stunden
hat jemand ähnlich erfahrungen ? Bei steigender Wassertemperatur lösen die sich ja noch schneller aus 🤔 -
Max Sander
Farbenwahl des Bissanzeigers
Guten Tag zusammen. Ich hab mich schon des öfteren gefragt ob es einen starken unterschied ausmachen kann, wenn man die Farbe des Bissanzeigers wechselt. Ich benutze meistens rot oder gelb wobei man rot besonders in der Strömung auf distanz oft nicht so gut sehen kann aber ich das Gefühl habe bei neon gelb mehr Fische zu verschrecken. Hat da jemand mal einen Vergleich oder ähnliches gemacht?
12 Beiträge -
MaxM1406
Austausch zum UL/BFS-Angeln
Hallo liebe Angelfreunde,
9 Beiträge
Seit einem Jahr nun beschäftige ich mich mit der Angelei mit ultraleichten Ködern und ich habe sehr viel Freude daran gefunden.
Nun möchte ich hier meinen Wissensstand noch erweitern und auch anderen mit diesem Thread die Möglichkeit geben Wissen weiterzugeben oder mit mir etwas neues dazu zu lernen.
Ich würde mich also über jeden Beitrag über das Thema UL/BFS-Angelei freuen. Dies kann sich auf die Ausrüstung (Rute/Rolle), den Köder oder... -
Rebekka
Was tun?
Was tun wenn man eine Zeit lang nicht Angeln kann?....
6 Beiträge
Na, dann brenne ich mir halt nen Fisch.
Mein erster Versuch 😁