Infos für Angler
Grüntensee ist ein See in Bayern in der Nähe von Oy-Mittelberg. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Regenbogenforelle, Flussbarsch, Zander, Hecht, Bachforelle und 8 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: Fischereigilde Grüntensee
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.angeln-wertach.de
1.175 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 303 Fänge und 25 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Flussbarsch, Zander, Hecht, Bachforelle und 8 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Grüntensee, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Daniel Zang
-
Wapa78
-
DaveTech
-
Hegge3
-
Juscha
-
Pasqual Klopfer
Bewertungen
-
Silbi
Ergebnis nach 2 Tagen Spinnangeln 2 Basche um 40 cm ca 60 kleine Barsche 3 Forellen 1 Zander im Drill verloren Die Barsche kommen gefühlt nur in 2 Grössen vor. 18 oder um die 40 cm. Die Bisse kommen beim Barschangeln regelmässig. Verhältnis ca 30 kleine für einen guten. Boote sind Top. Lassen sich klasse rudern. Anker auch vorhanden. Karten aus und Schlüsselrückgabe gut gelösst mit Briefkasten . Angelzeiten für den Zanderfang eher schwierig. Kontrollwahn deutlich zu spüren. 4 mal in 2 Tagen. Forellenangeln ist eine lösbare Aufgabe. Die Gewässer struktur gibt den Standplatz zu 100% vor.
-
Novel82
Sehr schöner See mit guter Wasserqualität . Leider kein Zupfer beim Spinnangeln. Zu Fuß ca. 13km um den See davon sind leider 50% kaum bis gar nicht vom Ufer aus zu beangeln. Besonders das Ufer gegenüber der Campingplätze. Insgesamt auch viele Bäume und Äste im Wasser entsprechend viele Hänger mit Material verlust. Ggf hat man mit dem Boot mehr Erfolg. Am besten in der Fischerhütte Tipps holen da kann man auch parken.
-
Jofips
Wenn mann weiß wo die Forellen stehen, folgt Biss auf Biss. Aber das ist vermutlich immer so. Die Kunst ist oft nicht das Fangen, sondern das Finden. Gewässer wird regelmäßig mit fangfähigen +- 30cm Regenbogenforellen besetzt.
Neuste Fangmeldungen
-
Pasqual Klopfer
Regenbogenforelle, 62 cm -
Jonas Hafenrichter
Rotauge, 25 cm -
pepe
Regenbogenforelle, 38 cm -
Olifischt
Zander, 73 cm -
Matze_BY
Bachsaibling, 47 cm -
alx.lind
Döbel, 25 cm -
Alex Kellner
Regenbogenforelle, 35 cm
Beste Angelgewässer in Oy-Mittelberg
-
Forggensee
See bei 87645 Schwangau
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Brachse, Karpfen und 6 weitere Fischarten
1.346 Follower517 Fänge -
Rottachspeicher
Stausee bei 87477 Sulzberg
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Brachse, Rotauge und 4 weitere Fischarten
1.128 Follower439 Fänge -
Weißensee (Füssen)
See bei 87629 Füssen
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Renke, Regenbogenforelle, Rotauge und 6 weitere Fischarten
1.019 Follower336 Fänge -
Schmuttersee (Roßhaupten)
See bei 87672 Roßhaupten
Fischarten: Karpfen, Hecht, Graskarpfen, Wels, Regenbogenforelle und 4 weitere Fischarten
891 Follower302 Fänge -
Hopfensee
See bei 87629 Füssen
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Brachse, Rotauge, Zander und 4 weitere Fischarten
1.025 Follower162 Fänge
Neues im Forum
-
Moritz Raab
Schleien Rezepte
Hallo wollte mal nach guten Schleien Rezepten fragen da ich heute das erste Mal eine gefangen hab dachte vielleicht an räuchern.
8 Beiträge -
Stipp-Angler
Darf man als Berliner in Brandenburg die Fischereiabgabe leisten?
Petri an die Angelkollegen. Weiß jemand, ob man mit Hauptwohnsitz in Berlin, die Fischereiabgabe in Brandenburg zahlen kann , um dann in Brandenburg angeln zu gehen?
4 Beiträge -
Mr.Esox69
Karpfenrute
Moin.
17 Beiträge
Ich bin eigentlich eher der Spinnfischer auf sämtliche Raubfische.
Manchmal reizt mich aber auch das Ansitzangeln auf Karpfen.
Da ich aber keine Karpfenruten besitze, wollte ich mir da mal 2 zulegen, ich will auch nicht zuviel Geld ausgeben da ich wie gesagt eher auf Raubfische gehe.
Ich wollte mal fragen wie diese Kombo von Balzer ist, taugt die was? Mfg -
mmumm59
Rezept für Döbel
Servus ,
4 Beiträge
Ich hab zwei 30er Döbel gefangen und wollte mal wissen wie ich diese am besten zubereite .
Ich habe mal zuvor probiert einen zu räuchern der hat aber schlecht geschmeckt und war Matschig .
Habt ihr Tipps für mich ?
Danke -
Michael Weiß4
Bilder
finde es hier etwas seltsam das keine Fische gezeigt werden dürfen die ausgenommen sind, aber Fische lebend im Eimer präsentiert werden und nicht gesperrt werden
9 Beiträge