Infos für Angler
Talsperre Wolfersgrün ist ein Stausee in Sachsen in der Nähe von Hirschfeld. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Stausee
Zielfische: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Schleie, Döbel und 5 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: LAV Sachsen
Gast-/ Tageskarte: Verbandsgewässer, Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.angelatlas-sachsen.de/#WOL
971 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 305 Fänge und 39 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Schleie, Döbel und 5 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Talsperre Wolfersgrün, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Arminator
-
Redneck
-
Redneck
-
Onkel Mo
-
Redneck
-
Maffay und Felix
Bewertungen
-
Aiiauch
Wo bekommt man die Gästekarten?
-
MuldenfischerJan
Tolle App
-
DerBomber86
Ein sehr schönes Gewässer zum relaxen.... Wohl bemerkt auch für andere Angler. Von Februar bis Juni ist die Seite wo die graureier sind komplett gesperrt und nicht nur 100m von einer Seite. In diesem Sinne Petri Heil.
Neuste Fangmeldungen
-
Angel_Tom
Karpfen, 51 cm -
Angel_Tom
Karpfen, 44 cm -
Kevko501
Hecht, 62 cm -
Angel_Tom
Hecht, 62 cm -
MisterX
Hecht, 50 cm -
Angel_Tom
Karpfen, 50 cm -
Angel_Tom
Karpfen, 47 cm
Beste Angelgewässer in Hirschfeld
-
Talsperre Pöhl
Stausee bei 08543 Pöhl
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Zander, Karpfen, Brachse und 14 weitere Fischarten
2.056 Follower1.306 Fänge -
Zwickauer Mulde (Zwickau)
Fluss bei 08066 Zwickau
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle, Flussbarsch, Karpfen und 11 weitere Fischarten
1.414 Follower656 Fänge -
Schwanenteich (Zwickau)
Teich bei 08056 Zwickau
Fischarten: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Aal, Brachse und 10 weitere Fischarten
834 Follower474 Fänge -
Stausee Glauchau
Stausee bei 08371 Glauchau
Fischarten: Karpfen, Flussbarsch, Wels, Graskarpfen, Hecht und 7 weitere Fischarten
1.208 Follower435 Fänge -
Höhlteich (Oelsnitz)
See bei 09376 Oelsnitz/Erzgebirge
Fischarten: Karpfen, Zwergwels, Brachse, Aal, Güster und 9 weitere Fischarten
940 Follower404 Fänge
Neues im Forum
-
Xx_Pike_Hunter_xX
Welches Futter/Köder benutzt ihr im Frühjahr?
Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen ob es ein bestimmtes Futter oder Köder gibt die ihr im Frühjahr gerne benutzt, ich war dieses Jahr schon mehrere Male los an der Hunte und hatte verschiedenes schon ausprobiert und bisher nicht viel außer 1 biss gehabt. Falls wer Ideen oder Vorschläge hat würde ich mich freuen.
5 Beiträge
Mit freundlichen Grüßen
Tom -
Julol6464
Welsangel in der Schonzeit (SA)
Guten Abend,
62 Beiträge
Vorab,
Ich habe mich im Forum und in der Gewässerordnung für mein Bundesland versucht zu informieren,habe aber leider nix dazu gefunden.
Meine Frage ist nun ob ich in der Raubfischschonzeit trz gezielt auf Wels angeln kann und ob sich jmd genauer damit auskennt?
,dass die Benutzung von Drillingen untersagt ist ist mir bewusst, aber dürfte man Ködertechnisch auch andere Köder außer Wurm und Pellet angeln ? zbs Leber oder Herz ? Köderfisch... -
nixclass
niedrig Wasser Rhein
Ich feeder gerne an den Buhnen in Köln. War jetzt die letzten 2Wochen 3x einige Stunden am Rhein, allerdings konnte ich nur ein paar grundeln fangen. Wo werfe ich in den Buhnen bei dem Wasserstand am besten hin? Strömungskante und Buhnenkessel habe ich bereits erfolglos getestet… als Köder verwende ich Maden oder Wurm, mit ordentlich Futter im korb (welcher alle 10-20 min erneut ausgeworfen wird) bin dankbar über jeden Tipp danke :)
2 Beiträge -
Wolf Angler
Angeln möhnesee
Hallo Leute ich wollte mal fragen da ich gerade ma möhnesee bin wie und wo ich vom Ufer am besten angeln kann.
2 Beiträge
Also an welchen Stellen und mit welchen Methoden. -
Käfer Anja
Geht die Romantik des Angelns verloren?
Nur mal ein paar Gedanken meinerseits, zu den Threads, YouTube Filmen, Insta und Co.
20 Beiträge
Da mein Sohn so langsam mit dem angeln beginnt, schaut er sich natürlich mit seinen 13 Jahren auch auf den sozialen Netzwerken um.
Da ich da gern über seine Schulter schaue, sehe ich fast nur noch „Raubfisch, sonst nix“ es muss alles groß sein, das Tackle nur das teuerste vom teuren und jeder Tag ein Fangtag. Wahrscheinlich posten die meisten normale Schneidertage nicht. 🤦♀️
Die...