

Werra (Meiningen)
Infos für Angler
Werra (Meiningen) ist ein Fluss in Thüringen in der Nähe von Meiningen. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Fluss
Zielfische: Bachforelle, Hecht, Äsche, Regenbogenforelle, Döbel und 1 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: AFV Meiningen Werra
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.meininger-angelverein.de
289 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 39 Fänge und zwei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Bachforelle, Hecht, Äsche, Regenbogenforelle, Döbel und Flussbarsch. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Werra (Meiningen), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Andre Metzner
So ab und an😁 -
Love_F1sh1ng
Bewertungen
-
ArneW
5 Sterne.
-
Rene Kirsch
Top Fisch
-
Manni 100
Neuste Fangmeldungen
-
Love_F1sh1ng
Bachforelle, 28 cm -
Love_F1sh1ng
Döbel, 34 cm -
Love_F1sh1ng
Bachforelle, 28 cm -
Love_F1sh1ng
Döbel, 27 cm -
Eli04
Bachforelle, 38 cm -
Love_F1sh1ng
Bachforelle, 27 cm -
Hans1-official
Hecht, 60 cm
Beste Angelgewässer in Meiningen
-
Forellenhof Themar
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 98660 Beinerstadt
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Bachsaibling, Stör, Bachforelle und 3 weitere Fischarten
529 Follower289 Fänge -
Grimmelbach-Stausee
Stausee bei 98634 Aschenhausen
Fischarten: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Rotfeder, Zander und 5 weitere Fischarten
406 Follower170 Fänge -
Kiesgrube Breitungen
Baggersee bei 98597 Breitungen
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Karpfen, Wels, Brachse und 8 weitere Fischarten
601 Follower127 Fänge -
Werra (Wasungen)
Fluss bei 98634 Aschenhausen
Fischarten: Bachforelle, Aal, Regenbogenforelle, Döbel, Sonstiges
233 Follower108 Fänge -
Werra (Breitungen)
Fluss bei 98597 Breitungen
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Aal, Flussbarsch, Karpfen und 1 weitere Fischarten
399 Follower106 Fänge
Neues im Forum
-
Unbekannt
Seht was ich mir neues gekauft habe!
Ich habe mal ein neues Thema eröffnet, da ich in der Suche nichts gefunden habe. Falls so etwas schon existiert, bitte dieses Thema löschen und mir sagen wo ich besagtes Thema finde.
4262 Beiträge
Hier soll es vor allem, wie der Titel schon sagt, um neues Tackle oder anderes mit dem Angeln verbundenem gehen. Ich bitte darum das wenn diskutiert wird, und das soll es, alles im Rahmen abläuft. Das heißt wenn Kritik dann konstruktiv. Ansonsten einfach mal mit/für andere sich freuen, Anregungen... -
Kadir40
Hey Leute könnt ihr mir eine gute Forellenrute empfehlen
ich bräuchte eine gute Forellenrute bis 100€ Angel gerne am Bach sowie auch am Teich bin aber eher am aktive angeln bin auf eure Empfehlung gespannt
1 Beiträge -
Angeln um die Welt
Spinmad rute
Hi ich hab spimads bis 20g und es nervt das meine normalen Barsch "jiggen" die einfach nicht führen lassen. Hat da einer nen Tipp f7r Ruten bis 150€?
4 Beiträge
LG Angeln um die Welt -
MaxM1406
Austausch zum UL/BFS-Angeln
Hallo liebe Angelfreunde,
5 Beiträge
Seit einem Jahr nun beschäftige ich mich mit der Angelei mit ultraleichten Ködern und ich habe sehr viel Freude daran gefunden.
Nun möchte ich hier meinen Wissensstand noch erweitern und auch anderen mit diesem Thread die Möglichkeit geben Wissen weiterzugeben oder mit mir etwas neues dazu zu lernen.
Ich würde mich also über jeden Beitrag über das Thema UL/BFS-Angelei freuen. Dies kann sich auf die Ausrüstung (Rute/Rolle), den Köder oder... -
Max Sander
Farbenwahl des Bissanzeigers
Guten Tag zusammen. Ich hab mich schon des öfteren gefragt ob es einen starken unterschied ausmachen kann, wenn man die Farbe des Bissanzeigers wechselt. Ich benutze meistens rot oder gelb wobei man rot besonders in der Strömung auf distanz oft nicht so gut sehen kann aber ich das Gefühl habe bei neon gelb mehr Fische zu verschrecken. Hat da jemand mal einen Vergleich oder ähnliches gemacht?
9 Beiträge