Winkelteich (Wiesenburg)
Infos für Angler
Winkelteich (Wiesenburg) ist ein Teich in Brandenburg in der Nähe von Wiesenburg/Mark. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Teich
Zielfische: Karpfen, Hecht, Aal
Angelverein / Verband: KAV Belzig, LAV Brandenburg (LAVB)
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Verbandsgewässer
Webseite: http://www.lavb.de
41 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 10 Fänge hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht und Aal. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Winkelteich (Wiesenburg), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
Bewertungen
-
Stefan141081
-
Baggerbodo
-
Dome00
Neuste Fangmeldungen
-
Baggerbodo
Karpfen, 50 cm -
Bego
Karpfen, 46 cm -
Bego
Hecht, 63 cm -
Bego
Schleie, 50 cm -
Bego
Aal, 60 cm -
Bego
Aal, 72 cm -
Bego
Flussbarsch, 26 cm
Beste Angelgewässer in Wiesenburg/Mark
-
Forellenhof Niemegk (Werdermühle)
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 14823 Mühlenfließ
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Stör, Bachforelle, Bachsaibling und 1 weitere Fischarten
434 Follower236 Fänge -
Kiesgruben Gömnigk
Baggersee bei 14822 Borkheide
Fischarten: Karpfen, Flussbarsch, Hecht, Schleie, Brachse und 3 weitere Fischarten
247 Follower148 Fänge -
Forellenhof Rottstock
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 14793 Buckautal
Fischarten: Regenbogenforelle, Stör, Goldforelle, Bachsaibling, Bachforelle und 5 weitere Fischarten
176 Follower78 Fänge -
Teich 1 (Bad Belzig)
Teich bei 14806 Belzig
Fischarten: Karpfen, Flussbarsch, Schleie, Hecht, Rotfeder und 4 weitere Fischarten
136 Follower76 Fänge -
Flämingbad (Coswig)
See bei 06869 Buko
Fischarten: Karpfen, Brachse, Hecht, Flussbarsch, Rotfeder
282 Follower66 Fänge
Neues im Forum
-
JonnyCatch
meine erste wathose kaufen
Hallo liebe Community
3 Beiträge
Ich möchte mir meine erste wathose zulegen und treffe nun auf einige Meinungen und Probleme.
Ich brauche eure Erfahrungsberichte und gerne auch Kauf Empfehlungen.
Ich Angel in NRW an Flüssen oder Seen.
Gerne auch mal bei unseren Nachbarn in der Niederlande.
Habt ihr Tipps und Tricks. ?
Ich freue mich auf eure Kommentare und Hilfe -
fahrig-Clubiii
Nachtangeln ab 14
Wenn ich mit 14 den Fischereischein gemacht habe darf ich dann Nachtangeln???....((Brandenburg))
5 Beiträge -
Nordi-geht-Angeln
Was haltet ihr von der Mitchell Mx6 Finesse 6112Lp 4-17G rute ?
Was halt ihr von der rute? Ist sie feinfühlig genug für barsch und forelle? Wäre meine erste mitchell!!! Oder was anderes lieber kaufen?
5 Beiträge
Die MX6-Ruten sind etwas ganz Besonderes! Diese hochwertigen Carbon-Blanks mit extra schneller Aktion sind mit leichten Fuji-Anti-Tangling-Ringen ausgestattet. Perfekt geeignet für das moderne Kunstköderfischen, die schnelle und reaktionsschnelle Ruten für eine optimale Köderpräsentation erfordern. Entworfen mit viel Liebe zum Detail und... -
Angler5.0
Einflüsse auf das Beißverhalten
Welche natürliche Einflüsse spielen in der Fischerei eurer Meinung nach eine Rolle wenn es um das Beißverhalten der Fische (evtl. auch speziell Fischart) geht?
31 Beiträge
Viele schwören auf Mondphasen, Pegelstände oder spezielle Wetterlagen, was sind eure Erfahrungen, habt ihr eventuell „Beweise“, bin gespannt was ihr dazu zu erzählen habt 😉 -
BackSledge
Wie bindet Ihr die Schnur an die Stippe?
Hey Leutz, ich hab mal 'ne Frage:
20 Beiträge
Wie macht man / macht Ihr das am cleversten mit der Montage an der Stippe. Also ohne Rolle.
An der Rutenspitze (7 Meter) ist ein kleiner Ring. Wenn ich die Montage "ganz normal" ran knote, bekomme ich die Montage beim Verstauen nicht in die Rute rein. Allein die Pose ist schon zu groß. Wohin mit dem Haken (ohne Wirbel direkt gebunden) ist noch 'ne weiter Frage. Der hinge da lose drin. Und das heißt, jedes mal die Montage abschneiden, die jedes mal...